Zeitungsfahrer Felix Rabe strampelt sich jeden Morgen ab, um ein paar Groschen zu verdienen. Um seiner neuen Bekanntschaft Annie zu imponieren, gibt er sich als sein früherer Kollege und heute berühmter Radrennfahrer Willy Lohmeyer aus. Doch auch Annie ist nicht die, für die Felix sie hält. Verwechslungen sind vorprogrammiert und neben gebrochenen Herzen riskieren die beiden auch noch den Sieg von Willy beim Sechs-Tage-Rennen ...
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs erholte sich die deutsche Filmindustrie erst allmählich, nach den sogenannten Trümmerfilmen wie "Die Mörder sind unter uns" entstanden bereits Ende der Vierzigerjahre erneut Komödien wie dieser seichte Verwechslungsspaß von E.W. Emo, der mit dem beliebten Komiker-Duo Moser/Lingen schon seit den Dreißigerjahren (so etwa für "Der Mann, von dem man spricht") zusammengearbeitet hatte. In einem frühen gemeinsamen Film sind hier Rudolf Prack und Sonja Ziemann zu sehen, die mit Beginn der Fünfzigerjahre zum beliebtesten Publikumspaar des deutschen Kinos der Fünfziger wurde.
Foto: Kinowelt