Austin Pendleton

Lesermeinung
Geboren
27.03.1940 in Warren, Ohio, USA
Alter
83 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Austin Pendleton, ehemaliger Direktor des angesehenen New Yorker Circle Repertory Theatre, gilt als einer der vielseitigsten Schauspieler der USA. In seiner langen Karierre spielte er in so renommierten Broadway-Produktionen wie "Diary of Anne Frank", "Grand Hotel" oder "Fiddler on the Roof". Außerdem wirkte er in Mike Nichols' Neuauflage von "Little Foxes" mit.

Pendleton hatte auch in vielen Off-Broadway-Inszenierungen hochgelobte Auftritte, darunter in "Educating Rita", "Oh Dad, Poor Dad", "The Last Sweet Days of Isaacì und Sophistry". Als Bühnen-Hauptdarsteller konnte man ihn bereits in "Hamlet", "Richard III" und "Uncle Vanya" bewundern.

Regelmäßig übernimmt Austin Pendleton außerdem wichtige Nebenrollen in Spielfilmen mit gutem Drehbuch. Zu sehen war er unter anderem in Steven Spielbergs Sklavendrama "Amistad" (1997), Jonathan Lynns Komödie "Noch dümmer" (1997), John Herzfelds Gangsterfilm "Zwei Tage in L.A." (1995), Barbra Streisands Liebesdrama "Liebe hat zwei Gesichter" (1996), Jonathan Lynns Oscar-prämierter Krimikomödie "Mein Vetter Winnie" (1992), James Ivorys Familiendrama "Mr. und Mrs. Bridge" (1990), Peter Bogdanovichs Romantikkomödie "Is' was, Doc?" (1972) und Mike Nichols' Armee-Satire "Catch 22 - Der böse Trick" (1970).

Auch im Fernsehen ist Pendleton ein Dauergast: "Johnny X", "Ink", "Frasier", "Fired Up", "American Dreamer", "Miami Vice" und "St. Elsewhere" zählen zu den Produktionen, in denen er bisher auftrat.

Als Regisseur arbeitete er bei den Theateraufführungen "The Little Foxes" mit Elizabeth Taylor, "Say Good Night Gracie" und "The Runner Stumbles", außerdem inszenierte er mehrere Stücke am renommierten Steppenwolf Theatre von Chicago sowie beim Williamstown Theatre Festivalin Massachusetts.

Mit "Booth" gab Pendleton sein Debüt als Dramatiker: Das Theaterstück erlebte seine Premiere mit Frank Langella in der Hauptrolle und wurde bisher im Long Wharf Theatre sowie auf mehreren Off-Broadway-Bühnen aufgeführt. Sein zweites Bühnenstück "Uncle Bob" wurde zuerst vom New Yorker Mint Theatre inszeniert, es folgten Aufführungen des Steppenwolf Theatre und vieler anderer amerikanischer Schauspielhäuser.

Weitere Filme mit Austin Pendleton: "Extrablatt" (1974), "Familienfest und andere Schwierigkeiten" (1995), "Die Ballade vom traurigen Cafe" (1990), "Two Much - Eine Blondine zuviel" (1995), "Immer Ärger mit Sergeant Bilko" (1996), "Sue - Eine Frau in New York" (1997), "Die schönste Sache der Welt: Angela" (1999), "The 4th Floor" (1999), "A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn" (2001).

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Schauspieler Chris Evans.
Chris Evans
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Nachrichtensprecherin Susanne Daubner im Jahr 2021.
Susanne Daubner
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung