Das Auge eines Adlers: Regisseur und Produzent George Lucas.
Fotoquelle: cinemafestival/shutterstock.com

George Lucas

George Walton Lucas, Jr.
Lesermeinung
Geboren
14.05.1944 in Modesto, Kalifornien, USA
Alter
79 Jahre
Sternzeichen
Biografie

George Lucas wurde 1944 in Modesto, Kalifornien geboren. In seiner Jugend träumte er von einer Karriere als Rennfahrer, doch mit 18 Jahren hatte er einen schweren Autounfall und musste seine beruflichen Ambitionen aufgeben. Stattdessen begann er 1966 ein Studium an der University of Southern California School of Cinematic Arts, um Regisseur und Filmproduzent zu werden.

George Lucas war ein bemerkenswerter Filmstudent und erhielt für seine ersten Produktionen Auszeichnungen und Anerkennungen. 1968 gewann er ein Stipendium bei Warner Bros. Dort lernte er Francis Ford Coppola kennen. Die beiden wurden Freunde und begannen eine enge Zusammenarbeit. Im Jahr 1970 gründete Lucas sein Unternehmen „Lucasfilm Ltd.“ und produzierte Filme, darunter auch die erfolgreiche, mit fünf Oscars nominierte Produktion „American Graffiti“.

Mit der „Star Wars“-Verfilmung zur Leinwand-Legende

Über Monate hinweg wurde der Film „Star Wars“ von jedem renommierten Filmstudio Hollywoods abgelehnt, bis sich letztendlich 20th Century Fox seiner annahm. Als 1977 die legendäre Filmproduktion „Star Wars“ herauskam, brach sie alle Kassenrekorde und wurde zum gewinnträchtigsten Film jener Epoche. Für seinen Film „Star Wars“ erhielt George Lucas sieben Oscars. Es folgten weitere „Star Wars“-Filme der Trilogie, „The Empire Strikes Back“ und „The Return of the Jedi“.

In Zusammenarbeit mit Steven Spielberg produzierte Lucas die Alltime-Klassiker der „Indiana Jones“-Serie. 1999 erschien die neue epische „Star Wars“-Saga, gefolgt von „Star Wars“-Filmen in 2015, 2017 und 2019. Privat war George Lucas von 1969 bis 1983 mit Marcia Lou Griffin verheiratet. Gemeinsam adoptierten sie eine Tochter. Zwei weitere Kinder wurden von Lucas 1988 und 1993 adoptiert. 2013 heiratete er Mellody Hobson. Kurz darauf erblickte ihre Tochter das Licht der Welt.

Filme mit George Lucas

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN