Ist das dein Wagen Junge? Paul Le Mat in seiner
getunten Kiste

American Graffiti

KINOSTART: 01.08.1973 • Drama • USA (1973) • 107 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
American Graffiti
Produktionsdatum
1973
Produktionsland
USA
Filmstudio
Universal Pictures, Lucasfilm Ltd., The Coppola Company
Budget
777.000 USD
Einspielergebnis
140.000.000 USD
Laufzeit
107 Minuten
Regie

Wo warst du im Jahr 62?

Im Sommer 1962 erlebt eine Gruppe Jugendlicher, die ihren High-School-Abschied feiert, in einem typischen Provinzkaff in Südkalifornien eine Nacht zwischen unbeschwerter Jugend und dem Ernst des Lebens.

Petticoats und Pferdeschwänze, Schmalzlocken und Teenagerliebeleien, Twist, Hully Gully und Rock-'n'-Roll, die frühen Beach Boys, Fats Domino, Bill Haley and the Platters, der legendäre Diskjockey Wolfman Jack und "lauter irre bonbonfarbene tangerinrotgespritzte Stromlinienbabys", wie sie Tom Wolfe in seinem Kultroman beschrieben hat: In George Lucas' "American Graffiti" lebt die Atmosphäre einer amerikanischen Kleinstadt Anfang der Sechzigerjahre wieder auf. Die Geschichte der Jugendlichen von Modesto spiegelt die Endphase einer Sozialkultur wider. Der Soundtrack, hinreißend präsentiert von dem authentischen Wolfman Jack, ist ein bestimmendes Element des Films, die Figuren scheinen Halluzinationen der Musik zu sein und die Songs der Bewußtseinsstrom der Figuren. George Lucas, wie seine Helden in Modesto aufgewachsen, war gerade 29 Jahre alt, als er "American Graffiti" drehte. Er war 1962 selbst ein Teenager und hat den bei weitem besten Film gedreht, den die Nostalgiesucht des Kinos der Siebzigerjahre hervorgebracht hat. Diese einleuchtende, schmerzlich komische und genaue Studie über das Erwachsenwerden wurde mit einem niedrigen Budget gedreht, alle Beteiligten haben die Bestnote verdient. Der Film erhielt mehrere Oscar-Nominierungen, so als bester Film, für die Regie und für Candy Clark als beste Nebendarstellerin. "American Graffiti" wurde zum Kultfilm, George Lucas zum Superstar unter den Produzenten und Regisseuren Hollywoods, Richard Dreyfuss zu einem der begehrtesten Charakterdarsteller des amerikanischen Kinos und Harrison Ford gar zum Idol.

Foto: arte F/1990 Universal City Studios, Inc.

Darsteller

Das Auge eines Adlers: Regisseur und Produzent George Lucas.
George Lucas
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Kathleen Quinlan
Richard Dreyfuss
Filmdebüt mit zwei Jahren: Regisseur Ron Howard.
Ron Howard
Weitere Darsteller
Paul Le Mat Charles Martin Smith Cindy Williams Candy Clark Mackenzie Phillips Wolfman Jack Bo Hopkins Manuel Padilla Jr. Beau Gentry Jim Bohan Jana Bellan Deby Celiz Lynne Marie Stewart Terence McGovern Timothy F. Crowley Scott Beach John Brent Gordon Analla John Bracci Jody Carlson Del Close Chuck Dorsett Stephen Knox Joe Miksak George Meyer James Cranna Johnny Weissmuller Jr. William Niven Al Nalbandian Bob Pasaak Christopher Pray Susan Richardson Jan Dunn Charlie Murphy Ed Greenberg Lisa Herman Mark Anger Kay Lenz Caprice Schmidt Joe Spano Debralee Scott Ron Vincent Donna Wehr Cam Whitman Jan Wilson Suzanne Somers Fred Ross

Neu im kino

One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion