Indiana Jones (Harrison Ford) soll ein ganzes Dorf
retten

Indiana Jones und der Tempel des Todes

KINOSTART: 23.05.1984 • Abenteuerfilm • USA (1984) • 118 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Indiana Jones and the Temple of Doom
Produktionsdatum
1984
Produktionsland
USA
Budget
28.000.000 USD
Einspielergebnis
333.000.000 USD
Laufzeit
118 Minuten
Schnitt

Dieses Mal soll der peitschenschwingende Archäologe Indiana Jones (Harrison Ford, Foto) im fernen Indien die entführten Kinder eines Dorfes und den sagenhaften Heiligen Stein finden. Das ist einfacher gesagt als getan, muss sich Jones doch mit zwei Reisebegleitern herumschlagen, die ihm die Suche nicht gerade einfacher machen. Da ist zum einen eine tollpatschige Nachtclubsängerin, zum anderen ein kleiner, aber nicht auf den Kopf gefallener Chinesenjungen...

Das Abenteuerspektakel "Jäger des verlorenen Schatzes" (1980) spielte insgesamt über 112 Millionen Dollar ein. Kein Wunder, dass Produzent George Lucas und Regisseur Steven Spielberg 1984 ein weiteres Abenteuer des unerschrockenen Archäologie-Professors Indiana Jones in Angriff nahmen. 27 Millionen Dollar standen den beiden zur Verfügung, und bereits nach sechs Tagen spielte der Film über 43 Millionen Dollar ein. Der perfekt inszenierte Abenteuerfilm mit rasanten Actionszenen bekam einen Oscar für die besten Spezialeffekte, für die George Lucas verantwortlich zeichnete. Gedreht wurde übrigens nicht in Indien, sondern auf Sri Lanka. Die weibliche Hauptrolle spielt hier Kate Capshaw, zweite Ehefrau von Regisseur Spielberg. 1989 folgte das dritte Jones-Abenteuer "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" und fast 20 Jahre später mit "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" das vierte und letzte.

Foto: Lucasfilm

Darsteller
Mit "The Blues Brothers" begann Dan Aykroyds eigentliche Filmkarriere
Dan Aykroyd
Lesermeinung
Das Auge eines Adlers: Regisseur und Produzent George Lucas.
George Lucas
Lesermeinung
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Lesermeinung
Seit 1991 mit Steven Spielberg verheiratet: Kate Capshaw
Kate Capshaw
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS