Vater, halt doch mal die Klappe! Harrison Ford
(l.) und Sean Connery

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

KINOSTART: 24.05.1989 • Abenteuerfilm • USA (1989) • 127 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Indiana Jones and the Last Crusade
Produktionsdatum
1989
Produktionsland
USA
Budget
48.000.000 USD
Einspielergebnis
474.171.806 USD
Laufzeit
127 Minuten
Schnitt

Diesmal mischt sogar Indiana Jones' (Harrison Ford, l., mit Sean Connery) Daddy mit. Der heilige Gral ist immer noch nicht gefunden, also machen sich die Professoren Jones (Vater und Sohn) erneut auf die Suche - und werden dabei einmal mehr von schurkischen Bösewichtern gejagt. Bis sie den sagenumwobenen Kelch gefunden haben, gilt es, manches Abenteuer zu be- und einer blonden Versuchung zu widerstehen...

Nach "Jäger des verlorenen Schatzes" (1980) und "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (1984) ist dies der dritte Teil der vierteiligen Filmreihe um den Abenteurer Indiana Jones alias Harrison Ford. Nach einer grandiosen Eingangssequenz, in der man erfährt, wie Indiana Jones zu seinem Hut kam, kommt einem hier fast alles irgendwie bekannt vor. Doch die abenteuerliche Achterbahnfahrt macht wieder so viel Spaß, dass einem kaum Zeit zum Luft holen bleibt. Außerdem ist Sean Connery als Vater Jones ein genialer Besetzungscoup. Fast 20 Jahre später schlüpfte Ford für "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" erneut in die Rolle des verwegenen Abenteurers.

Foto: Lucasfilm

Darsteller
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Lesermeinung
Julian Glover
Lesermeinung
River Phoenix - alle Infos über den bekanntesten Jungschauspieler seiner Zeit im Überblick.
River Phoenix
Lesermeinung
Für eingefleischte James-Bond-Fans verdient nur einer diese Rolle: (Thomas) Sean Connery (hier 1998). Männlich-selbstbewusst, attraktiv mit cooler Mimik passte er ideal ins Agentenklischee der 60er Jahre.
Sean Connery
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung