King Arthur: Legend of the Sword

KINOSTART: 11.05.2017 • Abenteuerfilm • USA / Australien / Großbritannien (2017) • 127 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
King Arthur: Legend of the Sword
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA / Australien / Großbritannien
Budget
175.000.000 USD
Einspielergebnis
140.331.333 USD
Laufzeit
127 Minuten
Regie

Nach dem Rocker-Hamlet aus "Sons of Anarchy" ist Charlie Hunnam nun erneut in einer freien Adaption eines legendären gekrönten Hauptes zu sehen: Artus.

Wer unter den unzähligen Filmen über den Sagen-König noch deren pseudohistorische Aufarbeitung durch Antoine Fuqua in "King Arthur" (2004) vor Augen hat, wird hier eine große Überraschung erleben. Denn Guy Ritchie gibt dem Stoff eine ordentliche Portion Fantasy zurück, zeichnet bombastische Schlachtengemälde im Stile von "Herr der Ringe" und bedient sich vor allem in Actionszenen ungewöhnlicher Kameratechniken, was schon seit "Bube, Dame, König, Gras" das Markenzeichen des Briten ist.

Freier Umgang mit der Sage

Sein Arthur wird nach dem Tod der Eltern von Prostituierten großgezogen und macht nur die Straßen Londons und nicht gleich das ganze Königreich unsicher. Als es ihm als junger Mann gelingt, sich des Schwerts Excalibur und dessen magischer Kräfte zu bemächtigen, muss er sich seinem Schicksal stellen. Als wahrer Thronfolger tritt er mit dem hinter sich gescharten Volk König Vortigern (Jude Law) entgegen, der Arthurs Eltern ermorden ließ und den Jungen um sein Geburtsrecht brachte.

Klotzen, nicht kleckern

Für Warner Bros. ist "King Arthur" der nächste designierte Blockbuster. Sollte sich das Actionabenteuer als erwartet erfolgreich erweisen, ist die Produktionsfirma vorbereitet: Fünf weitere Filme um den Sagenkönig sind in Planung und sollen bei entsprechendem Zuschauerinteresse in den kommenden Jahren realisiert werden.

Darsteller
"Hulk" machte ihn weltweit bekannt: Eric Bana
Eric Bana
Lesermeinung
Guy Ritchie
Lesermeinung
Erfolgreicher Exportartikel aus Großbritannien: Jude Law.
Jude Law
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS