Tatsächlich ... Liebe
25.12.2019 • 23:20 - 01:25 Uhr
Spielfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Originaltitel
Love Actually
Produktionsland
USA, F, GB
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 20. November 2003
DVD-Start
Do., 20. Mai 2004
Spielfilm, Liebesfilm

Tatsächlich ... Liebe

London in der Vorweihnachtszeit. Das Liebesleben mehrerer Londoner - vom Premierminister bis zum alternden Popstar - gerät in Turbulenzen, die kurz vor dem Fest ihren Höhepunkt finden. 2003 inszenierte Richard Curtis diese inzwischen zum Vorweihnachtsklassiker gewordene romantische Komödie mit einem Staraufgebot, das von Hugh Grant und Emma Thompson über Colin Firth, Bill Nighy und Liam Neeson bis zu Keira Knightley mehrere Generationen abdeckt. Ein neuer Premierminister (Hugh Grant), noch Junggeselle, zieht in Downing Street No. 10 ein. Sein Blick fällt wohlwollend auf die Rundungen einer seiner Angestellten - der charmanten Natalie (Martine McCutcheon).

Seine Schwester Karen (Emma Thompson) muss keine weltpolitischen Probleme lösen - sie fürchtet, ihr Mann Harry (Alan Rickman) könne sie mit seiner Angestellten Mia (Heike Makatsch) betrügen, die etliche Jahre jünger ist als sie. Jamie (Colin Firth) ist über das Stadium der Befürchtung schon hinaus - er wähnte sich glücklich verheiratet, bis er seine Frau in flagranti ertappte. Er hat London verlassen und ist in sein Ferienhaus nach Südfrankreich geflüchtet. Dort will er in Ruhe schreiben und nachdenken, aber Liebe gibt es überall auf der Welt, nicht nur in London. Auch Daniel (Liam Neeson) ist sehr traurig - er hat seine Frau verloren und muss sich nun allein um den kleinen Sohn Sam (Thomas Sangster) kümmern. Der wiederum hat sich glühend in eine Schulkameradin verliebt, die bald mit ihren Eltern in die USA zurückkehren wird. Auch den Sandwich-Verkäufer Colin (Kris Marshall) zieht es zu amerikanischen Frauen hin, denn er hält sich für einen Sexgott, der auf dem falschen Kontinent lebt.

Und dann wären da noch zwei ganz unterschiedliche Frauen: Harrys Kollegin Sarah (Laura Linney), die immer wieder zu ihrem psychisch kranken Bruder Michael (Michael Fitzgerald) gerufen wird und so sehr nach der Aufmerksamkeit des wunderschönen Karl (Rodrigo Santoro) schmachtet, und die frischgebackene junge Ehefrau Juliet (Keira Knightley), die lange nicht versteht, dass sie dem besten Freund ihres Mannes Peter (Chiwetel Ejiofor), ihrem Trauzeugen Mark (Andrew Lincoln), das Herz gebrochen hat. Nicht zu vergessen Billy Mack (Bill Nighy), ein alternder, abgehalfterter Popstar, der mit einer Coverversion von "Love Is All Around" in Konkurrenz zu der Boyband Blue noch einmal einen großen (Weihnachts-)Hit landen will, doch bereits beim Einspielen des Songs Probleme mit dem Text hat.

Der Trailer zu "Tatsächlich ... Liebe"

Darsteller

Ein Mann für alle Fälle: Hugh Grant
Hugh Grant
Die britische Schauspielerin Keira Christina Knightley wurde am 26. März 1985 in Teddington, Greater London, geboren.
Keira Knightley
Kam übers Theater zum Film: Laura Linney.
Laura Linney
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Sienna Guillory
Colin Firth wurde mit Filmen wie "Schokolade zum Frühstück" oder "The King's Speech" zum erfolgreichen Schauspieler.
Colin Firth
Schauspieler Bill Nighy.
Bill Nighy
Emma Thompson beherrscht jede Rolle perfekt.
Emma Thompson
Denise Richards
Claudia Schiffer
Hat schon längst das Girlie-Image abgelegt: Heike Makatsch.
Heike Makatsch
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Shannon Elizabeth
Mit "Mad Men" sehr erfolgreich: January Jones.
January Jones
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Oscar- und Golden-Globe-Gewinner: Billy Bob Thornton.
Billy Bob Thornton
Komische Gesichter sind seine Spezialität: Rowan Atkinson
Rowan Atkinson
Schauspieler Chiwetel Ejiofor
Chiwetel Ejiofor
Andrew Lincoln: Dank "The Walking Dead" weltweit bekannt.
Andrew Lincoln
Thomas Brodie-Sangster
Thomas Brodie-Sangster
Die Frau mit der rauchigen Stimme, die ihrer mehr als 50-jährigen Karriere in mehr als 120 Filmen zu sehen war, ist tot. Jeanne Moreau starb am 31. Juli 2017 im Alter von 89 Jahren.
Jeanne Moreau
Weitere Darsteller
Martine McCutcheon Lúcia Moniz Gregor Fisher Joanna Page Kris Marshall Rodrigo Santoro Abdul Salis Rory MacGregor Lulu Popplewell Olivia Olson Nina Sosanya Frank Moorey Jill Raymond Tim Hatwell Lynden David Hall Jont Whittington Dan Fredenburgh Julia Davis Alan Barnes Shaughan Seymour Helen Murton Edward Hardwicke Caroline John Gemma Aston Matt Harvey Adrian Preater Joanna Thaw Junior Simpson Brian Bovell Sarah McDougall Marcus Brigstocke Richard Hawley Wyllie Longmore Gillian Barge Richard Cotton Kate Bowes Renna Kate Glover Nicola McRoy Anthony McPartlin Declan Donnelly Elisabeth Margoni Peter Marinker Keir Charles Doraly Rosen Meg Wynn Owen Carol Carey Jo Whiley Sarah Atkinson Clare Bennett Sarah Holland Vicki Murdoch Meredith Ostrom Katherine Poulton Tuuli Shipster Michael Parkinson Michael Fitzgerald Ciaran O'Driscoll William Wadham Catia Duarte Igor Urdenko Nat Udom Ines Boughanmi Yuk Sim Yau John Sharian Glenn Conroy Ivana Miličević Elisha Cuthbert Wes Butters Laura Rees Emma Buckley Sheila Allen Terry Reece Colin Coull Margery Mason Katharine Bailey Tiffany Boysell Georgia Flint Joanna Bacon Bill Moody Billy Campbell Paul Slack Adam Godley Ruby Turner Amanda Garwood Arturo Venegas Patrick Delaney Helder Costa Carla Vasconcelos Stewart Howson Jamie Edgell Dave Fisher Paul Heasman Tony Lucken Raul Atalaia Nancy Sorrell Richard Curtis Frances de la Tour Rebecca Frayn Kelly Michelle Gray Nia Jermin Deanna Mustard Anne Reid Fiona Thompson

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.