Alfred Brehm - Die Gefühle der Tiere

KINOSTART: 01.01.1970 • Dokudrama • Deutschland (2013)
Lesermeinung
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland
Er war der bekannteste Naturforscher des 19. Jahrhunderts. Schon im Alter von 19 Jahren bereiste der Thüringer Pastorensohn Alfred Brehm (1829-1884) Afrika und notierte akribisch seine Tierbeobachtungen. Sein zehnbändiges Werk "Brehms Tierleben" mit poetisch-liebevollen Beschreibungen der Tierwelt stand in jedem bürgerlichen Haushalt und gehört auch heute noch zur Standardausrüstung jeder Bibliothek. Alfred Brehm hat die Wildnis in die europäischen Wohnstuben gebracht. Doch sein Leben war gezeichnet von schweren Schicksalsschlägen und Anfeindungen vonseiten der Kirche, der Wissenschaft und der Gesellschaft. Obwohl "Brehms Tierleben" in alle Weltsprachen übersetzt wurde und zu den meist verkauften Büchern überhaupt zählt, verstarb Alfred Brehm 1884 mit 55 Jahren verarmt und mit gebrochenem Herzen. Wer war dieser Alfred Brehm? Wie hat er unsere Sichtweise auf Tiere verändert? War er ein fortschrittlicher Naturwissenschaftler, der die moderne Verhaltenspsychologie vorwegnahm, oder war er nur ein populärer Reiseschriftsteller mit genialer Fabulierkunst? Denn Illustrationen und spannende Dramaturgie waren ihm mindestens so wichtig wie seine wissenschaftlichen Erkenntnisse. Seine tierischen Helden zeigen Gefühle und Charaktereigenschaften. Das macht Brehms Schilderungen bis heute umstritten. Das Doku-Drama begleitet Alfred Brehm auf seiner fünfjährigen Forschungsreise durch Afrika in den Jahren 1847 bis 1852 und bei seiner Arbeit als Zoodirektor in Hamburg. Es zeigt seine Auseinandersetzungen mit der traditionellen christlich geprägten Wissenschaft und schlägt den Bogen von seiner Kindheit bis zu seinem Tod im thüringischen Renthendorf.
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS