Der Archivar (Pete Postlethwaite) lässt die
Dummheit der Menschen Revue passieren

Age of Stupid

KINOSTART: 24.09.2009 • Dokudrama • Großbritannien (2009) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Age of Stupid
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Großbritannien
Laufzeit
92 Minuten

Die Erde im Jahr 2005: London ist überflutet, Sydney steht Flammen, Las Vegas ist längst wieder zur Wüste geworden. Lediglich ein einsamer Mann, der Gründer des Weltarchivs für alle menschlichen Errungenschaften und Erzeugnisse, sitzt in seinem Turm in der geschmolzenen Arktis und sucht eine Antwort auf die Frage, warum die Welt zugrunde gehen musste. Vor einem interaktiven Bildschirm stöbert er durch Originalnachrichten und Dokumentationen der Vergangenheit und stößt dabei auf sechs Lebensgeschichten, die zusammen ein Bild davon zeichnen, warum der Lebensraum der Menschen nicht bewahrt werden konnte.

In einer Zeit, in der alle Welt nach einem neuen Klimabewusstsein und Elektroautos schreit, die USA aber als einer der größten Umweltsünder das Kyoto-Protokoll noch immer nicht ratifiziert haben, will die britische Regisseurin Franny Armstrong mit ihrem ambitionierten Dokudrama, in das sie sechs reale Biographien einbaute und das zum größten Teil mit Spendengeldern finanziert wurde, die Weltöffentlichkeit auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam machen. Unterstützt von Greenpeace und Prominenten wie Kofi Annan und Gillian Anderson feierte der Film zum Auftakt der UN-Klimawoche im September 2009 in einem New Yorker Solarkino Premiere. Selbst bei der Herstellung wurde auf Umweltfreundlichkeit geachtet, so wurden lediglich 94 Tonnen CO2 wurden ausgestoßen. So viel verbrauchen fünf Amerikaner im Jahr. Allerdings stört der oft erhobene Zeigerfinger, mit dem die Probleme thematisiert werden und echte Lösungsansätze gibt auch Armstrong nicht. Fazit: Die Welt steht am Abgrund und wird untergehen - wenn wir sie nicht gemeinsam retten.

Foto: Spanner Films

Darsteller
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion