Kenneth Cranham in der Rolle des Captain Turner

Der Untergang der Lusitania

KINOSTART: 12.05.2007 • Dokudrama • Großbritannien (2007) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Lusitania: Murder on the Atlantic
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Großbritannien
Laufzeit
90 Minuten
Kamera

Es war ein Schock, der die Welt erschütterte: die Versenkung des britischen Passagierdampfers Lusitania am 7. Mai 1915 durch ein deutsches U-Boot. In nur 18 Minuten versank das gigantische Schiff mitten am Tag vor der Südküste Irlands. 1198 Menschen ertranken, weit mehr als die Hälfte der Besatzung und der Passagiere - Frauen, Männer, Kinder ...

Ebenso wie die "Titanic" galt auch der britische Passagierdampfer "Lusitania" als unsinkbar. So war es ein riesiger Schock, als das Schiff nach nur einem Torpedo-Treffer sank. Regisseur Christopher Spencer drehte diese internationale Koproduktion um die letzte letzte Fahrt des Luxusliners und seine Versenkung. Dabei zeigt er die Ereignisses sowohl aus der Sicht der Menschen auf der Lusitania, als auch aus der Sicht der Besatzung des deutschen U-Bootes und aus der der britischen Admiralität, die alles andere als unbeteiligt war. Denn heute steht fest, dass das Schiff allein durch den Torpedotreffer nicht hätte sinken können - erst die an Bord befindlichen Explosivstoffe machten dies möglich. Der Untergang selbst wird in Echtzeit dargestellt, Szenen und Dialoge wurden weitgehend aus vorhandenen Dokumenten rekonstruiert, die handelnden Personen sind realen nachempfunden. Die dramatisierte Dokumentation ist dabei ähnlich wirklichkeitsnah wie James Camerons Verfilmung des Untergangs der "Titanic". "Der Untergang der Lusitania" beeinflusste den weiteren Verlauf des Ersten Weltkriegs nachhaltig und führte mit zum Kriegseintritt der USA. Was 1915 allerdings niemand ahnen konnte: die Zahl der Toten bei Schiffskatastrophen sollten im Zweiten Weltkrieg noch einmal um ein vielfaches steigen: So kamen beim Untergang der "Die Gustloff" im Januar 1945 über 9000 Menschen ums Leben - bis heute ein trauriger Rekord.

Foto: NDR/Darlow Smithson Productions

Darsteller
Adrian Topol
Lesermeinung
John Hannah
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS