Asyl

KINOSTART: 27.09.2004 • Episodenfilm • Deutschland (2004) • 164 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Des Hoyaa Pardes
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
164 Minuten
Regie
Im Verlauf weniger Tage entscheidet sich für einige Menschen in einem Berliner Asylantenheim die Zukunft. Alle hoffen auf eine Aufenthaltsgenehmigung, doch für einige von ihnen rückt dieser Wunsch in weite Ferne. Verdammt zum Nichtstun und Warten, verfallen manche in Lethargie, andere in unüberlegten Aktionismus. Ein kurdisches Ehepaar mit kleinem Sohn bereitet sich darauf vor, die erlittene Verfolgung und Folter plausibel zu machen. Doch ihre Aussage wird von einem Dolmetscher verfälscht. Zwei junge Frauen aus dem osteuropäischen Raum, Anna und Vera, werden zu Freundinnen. Anna gibt vor, vom KGB verfolgt worden zu sein, was sie jedoch nicht glaubhaft belegen kann. Timur von der Krim und Denis aus Moldawien, die das Asylantenheim nur als Zwischenstation zu einem Leben auf den Kanaren oder in Australien ansehen, werden um ihren schwarz verdienten Lohn geprellt. Da sie sich beim Asylgesuch als tschetschenische Flüchtlinge ausgegeben haben, werden sie zudem erpresst. Sarina und ihr zwölfjähriger Sohn Adam sind wirklich aus Tschetschenien. Nachdem Sarinas Mann von Russen verschleppt wurde, waren sie geflohen. Adam will notfalls allein zurück, um den Vater zu suchen. Sarina hat Angst, auch noch ihren Sohn zu verlieren. Djibril, der Sohn einer afrikanischen Familie, versucht, in einem einschlägigen Berliner Club eine deutsche Ehefrau zu finden. Er will sein Glück in Deutschland machen, komme, was wolle. Als er eines Morgens ins Heim zurückkommt, ist seine ganze Familie weg - abgeholt von der Polizei und abgeschoben. Herr Singh dagegen möchte einen Polizeieinsatz gegen sich provozieren, was ihm mit der Besetzung fremden Eigentums und stoischer Geduld auch gelingt. Dies scheint die einzige Chance zu sein, seinen Sohn, der unter falschem Namen in Abschiebehaft sitzt, wiederzusehen.
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS