Kurt Gerron drehte 1935 dieses Intrigenspiel um Liebe und Leidenschaft als packenden Detektivfilm nach dem mittlerweile bekannten "Who Dunnit?"-Muster. Trotzdem muss man aber bis zum Schluss rätseln, wer nun der Mörder ist. Hier werden bereits viele Merkmale des späteren film noir vorweggegriffen. Schauspieler und Regisseur Kurt Gerron emigrierte 1933 aus Deutschland in die Niederlande, arbeitete dort viele Jahre und musste - nachdem die Deutschen das Land besetzt hatten - im KZ Theresienstadt den Film "Der Führer schenkt den Juden eine Stadt" drehen, bevor er schließlich 1944 in Auschwitz von den Nazis ermordet wurde.