Johannes Silberschneider als Rechtsprofessor
Theodor Maunz
Johannes Silberschneider als Rechtsprofessor
Theodor Maunz

Der Staat ist für die Menschen da

KINOSTART: 23.05.2009 • Dokumentarspiel • Deutschland (2009) • 60 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Staat ist für die Menschen da
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
60 Minuten

Am 20.6.1948 wird die Währungsreform in den Westzonen wirksam, drei Tage später wird in der in der Sowjetzone die Ostmark eingeführt. Als die Sowjets schließlich am 24. Juni beginnen, Berlin zu blockieren, droht Deutschland die Spaltung. Vor diesem Hintergrund tagt der Verfassungskonvent auf der Insel Herrenchiemsee vom 10. August bis 23. August 1948. Nach dem Beschluss der Zusammenlegung der drei Westzonen zu einem Weststaat durch die Westalliierten versammeln sich im Auftrag der Ministerpräsidenten der Länder im Alten Schloss hochrangige Experten, deren Aufgabe es ist, einen "Verfassungsentwurf aus(zu)arbeiten, der dem Parlamentarischen Rat als Unterlage dienen" könne - ohne die endgültige Teilung Deutschlands zu provozieren. Die Vergangenheit der Teilnehmer umfasst das gesamte Spektrum, reicht von dem NS-Regime nahen Rechtsprofessor Theodor Maunz bis hin zum ehemaligen KZ-Häftling Hermann Brill ...

Regisseur Bernd Fischerauer ("Mozart - Ich hätte München Ehre gemacht", "Hitler vor Gericht") taucht hier tief die deutsche Nachkriegszeit ein und schildert packend und realitätsnah den Entstehungsprozess des Grundgesetzes. Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee hat nicht nur den Demokratisierungsprozess in Deutschland entscheidend beeinflusst, er hat auch einen "Exportschlager" geschaffen: ob Südafrika, Ungarn, Spanien u. a. mehr - kaum eine andere Verfassung ist in den vergangen 60 Jahren von anderen Staaten häufiger als Vorbild für die eigene herangezogen worden.

Foto: BR/Christian Rieger

Darsteller
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS