Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer
wird entführt

Todesspiel

KINOSTART: 15.06.1997 • Dokumentarspiel • Deutschland (1997) • 177 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Todesspiel
Produktionsdatum
1997
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
177 Minuten

Nur wenige Ereignisse in der westdeutschen Nachkriegsgeschichte haben die Gesellschaft so verändert wie die dramatischen Wochen des "Deutschen Herbsts 1977". Die RAF-Geiselnahme des Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer am 5. September in Köln und die Entführung der Lufthansamaschine "Landshut" am 13. Oktober durch ein palästinensisches Terrorkommando hielten die Republik sechs Wochen lang in Atem.

Hier rekonstruiert Heinrich Breloer, der die deutsche TV-Landschaft mit Werken wie "Wehner - die unerzählte Geschichte" (1992) bereicherte, in einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion die Ereignisse des "Deutschen Herbst", der mit der Entführung des damaligen Chefs des Arbeitgeberverbandes Hanns-Martin Schleyer begann. Zeitzeugen kommen zu Wort und schildern die Ereignisse aus ihrer Sicht, Spielszenen besorgen den Rest. Doch leider beschäftigt sich Breloer kaum oder nur unzulänglich mit den Motiven der RAF-Aktivisten und bringt auch nicht den Mut auf, einmal unbequeme Fragen zu stellen, etwa ob die mysteriösen Todesfälle im Hochsicherheitstrakt von Stuttgart-Stammheim tatsächlich auf kollektiven Selbstmord zurückzuführen sind. Daran lässt Breloer keinen Zweifel. Schade, eigentlich! Aber für Leute, die die damaligen Geschehnisse nicht kennen, bietet dieser Zweiteiler informative Unterhaltung. In der Rolle des Entführungsopfers Schleyer ist der 1998 verstorbene Bühnenschauspieler Hans Brenner zu sehen.

Foto: WDR/S. Anneck

Darsteller
Birol Ünel
Birol Ünel
Lesermeinung
Manfred Zapatka
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Ulrich Matthes
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS