Dem britischen Theater- und Filmschauspieler Malcolm McDowell ist die Figur des eiskalten und unberechenbaren Tycoons Roger Everett geradezu auf den Leib geschrieben. Bekannt wurde McDowell Anfang der 70er Jahre mit einer Rolle, die ebenso für Gewalt und Unmenschlichkeit stand und ihn sofort in aller Munde brachte: Er spielte die Hauptrolle in Stanley Kubricks Kultfilm "Uhrwerk Orange". Und diesen abgründigen, immer etwas dämonisch wirkenden Charakteren blieb er dann auch treu. In Filmen wie "Caligula", "Katzenmenschen", dem Star Trek-Abenteuer "Treffen der Generationen" oder 1994 in der gefloppten Comic- Verfilmung "Tank Girl" bewies er nachhaltig, dass es kaum ein anderer Schauspieler so gut versteht, dem Kinozuschauer eine wohlige Gänsehaut über den Rücken zu jagen.