Scheidungsanwältin hin oder her, von einem ist Elvira Kupfer überzeugt: Wenigstens bei der Heirat sollte Liebe walten, nicht Kalkül. Dass der Senior ihrer Kanzlei, Dr. Friedrich Mertens, zwischen einer Hoferbin aus einem Hunsrücker Gewerbesteuerparadies und einem Baden-Badener Industriellensohn eine Ehe eingefädelt hat, die einzig finanziellen Interessen dient, findet Elvira unerhört. Und Kollege Stefan Milloschinsky, ohnehin Elviras eingeschworener Lieblingsgegner, hat natürlich eifrig mitgemacht. Elvira ist alles andere als überrascht, als die Sache prompt schief geht. Denn nach der Hochzeit weigert sich die junge Bäuerin Susanne Weber energisch, sich wie verabredet wieder scheiden zu lassen. Sie hat Gefallen an Thomas Hahn gefunden und will verheiratet bleiben. Vater und Sohn Hahn dagegen bestehen auf der Scheidung, andernfalls drohen den Anwälten gigantische Schadenersatzforderungen. Nun hat Elvira Oberwasser. Ohne ihre Hilfe droht die Angelegenheit für die Kanzlei fatal zu enden. Elvira entwickelt einen verwegenen Plan. Bei den beiden Hahns in Baden-Baden setzt sie gemeinsam mit Susanne Weber eine raffinierte Maskerade in Gang, um Thomas Hahn doch noch von den Qualitäten seiner Ehefrau zu überzeugen. Was wesentlich einfacher wäre, wenn Millosch seine Finger aus dem Spiel halten könnte. Aber genau das bringt er natürlich nicht fertig.