Nach vielen Jahren treffen sich der einst gefeierte
Theaterregisseur André und der mäßig erfolgreiche Bühnenautor
Wally in New York wieder. Beim Abendessen in einem exklusiven
Lokal erzählt André, der dem Theater den Rücken gekehrt hat,
um sich selbst zu verwirklichen, mit Begeisterung von
spirituellen Erfahrungen, seltsamen Gruppenexperimenten,
mystischen Erscheinungen und abenteuerlichen Reisen um die
ganze Welt. Wally, der sich immer noch als unbekannter Autor
durchschlägt, packt der Neid und der Zorn auf seinen
einstigen Freund. Skeptisch hinterfragt er die prahlerischen
Erzählungen Andrés und initiiert eine hitzige Debatte, die
nur von einem geduldigen weißhaarigen Kellner unterbrochen
wird...
Louis Malle gelang mit diesem kräftigen Dialogfilm eine
spritzige Komödie über die Eitelkeit in der Theaterwelt.
Dabei kommt er mit wenigen filmischen Mitteln aus
und konzentriert sich hier auf die Kraft der Wörter.
Und du hast wirklich einen Hund gegessen? André
Gregory (r.) und Wallace Shawn