Patrick (Patrick Azam, r.) sucht nach dem Tod
seiner Frau Zerstreuung in den fremden Kulturen Asiens
Patrick (Patrick Azam, r.) sucht nach dem Tod
seiner Frau Zerstreuung in den fremden Kulturen Asiens

Nordkorea für Einsteiger

KINOSTART: 23.09.2011 • Roadmovie • Frankreich (2011) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Voir le pays du matin calme
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Frankreich
Filmstudio
ARTE France Cinéma
Laufzeit
90 Minuten

Am Hauptbahnhof von Peking trifft eine bunt gemischte französische Reisegruppe zusammen. Das Ferienziel ist mehr als außergewöhnlich, mit dem Zug geht es weiter nach Nordkorea, ins Land der Morgenstille. Die verträumte und recht naiv wirkende Audrey macht seit langem Reisen in "außergewöhnliche" Länder, der gutaussehende schwarze Mahman ist aus familiären Gründen dabei. Mit von der Partie sind außerdem das Pärchen Laurent und Aurélie, die die Reise von ihren Pariser Yuppie-Freunden geschenkt bekommen haben, der notorische Globetrotter Patrick, bereits in seinem elften Sabbatjahr auf Asientour und Simone, seit jeher Mitglied der Kommunistischen Partei, die schon mehrfach in Nordkorea war und alles akribisch mit ihrer Kamera festhält und kommentiert. Diese Truppe von Extrem-Touristen, geleitet vom nordkoreanischen Reiseführer Monsieur Jean, macht Sightseeing auf die kommunistische Tour. Sozialistische Arbeiterlieder trällernd, besuchen sie die monumentalen Sehenswürdigkeiten, die großen Statuen, den Triumphbogen, den Staatspalast und vieles mehr. Die omnipräsente Propaganda und der künstlich gewahrte schöne Schein eines funktionierenden kommunistischen Staates vermitteln ihnen den Eindruck, dass die Zeit in Nordkorea schon vor langer Zeit stehen geblieben ist ...

Nordkorea gilt als eines der am strengsten abgeschottenen Länder der Erde. Umso verwunderlicher, dass der französische Regisseur Gilles de Maistre nicht erwischt wurde, als er mit versteckter Kamera diesen wohl dosierten wie ungewöhnlichen Mix aus Roadmovie und Dokumentarfilm drehte. Besonders eindrucksvoll sind die Szenen beim Arirang-Fest im 1. Mai Stadion in Pjöngjang. Es wird jährlich zur Feier des Geburtstages von Kim Il-Sung veranstaltet und mit einer großen Eröffnungsfeier im Stadion eingeleitet. 100000 Personen sind an der monströsen und knallbunten Choreographie beteiligt, ein buntes, militärisch geordnetes Farbenmeer zu Ehren des Kommunismus und zur Verherrlichung von Kim Il-Sung. Die erschreckende andere Seite dieses Landes vermittelt De Maistre mit Hilfe von Archivmaterial, das Hungersnot und den Terror eines totalitären Systems zeigt. Bleibt der dokumentarische Epilog des Films, der vielleicht der stärkste Moment des gesamten Films ist. Regisseur De Maistre verlässt den Bereich der Fiktion und lässt am Ende verschiedene nordkoreanische Flüchtlinge zu Wort kommen. Sie alle haben es geschafft, das Land zu verlassen und berichten von ihrem Leben unter der Diktatur, dem erlebten Leid und den Beweggründen für ihre Flucht. Das Land der Morgenstille, eines der letzten kommunistischen Regime der Welt, ein Land, das krampfhaft versucht die Gegenwart zu leugnen: "Es gibt dort keine Freiheit. Es ist ein riesiges Gefängnis." (O-Ton aus dem Film)

Foto: arte F

Weitere Darsteller
Patrick Azam Audrey DeWilder Laurent Gernigon Aurélie Gourvès Simy Myara Maka Sidibe

Neu im kino

The Change (2025)
The Change
Thriller • 2025
prisma-Redaktion
Dann passiert das Leben (2025)
Dann passiert das Leben
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Predator: Badlands (2025)
Predator: Badlands
Action • 2025
prisma-Redaktion
No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion