Takeshi Kitano in der Rolle des
Elitetruppen-Anführers Hijikata

Tabu

KINOSTART: 18.12.1999 • Erotikfilm • Japan (1999) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gohatto
Produktionsdatum
1999
Produktionsland
Japan
Laufzeit
100 Minuten
Schnitt

Kyoto, 1865: In der alten Hauptstadt eskaliert der Konflikt zwischen kaisertreuen Isolationisten und Befürwortern der Modernisierung sowie Öffnung Japans gegenüber der westlichen Welt - ein Bürgerkrieg droht. Im ganzen Land werden zur Verteidigung des Shogunats gegen die Rebellen junge Männer rekrutiert, um aus ihnen eine schlagkräftige Samurai-Elitetruppe zu formen. Unter den neu aufgenommenen Rekruten der Shinsen-gumi ist auch der attraktive Sozaburo. Zu seiner unwiderstehlichen Schönheit kommen auch noch sein Talent im Fechten und seine Bereitschaft, zu sterben und zu töten. Diese muss er sogleich unter Beweis stellen, als er zum Scharfrichter über einen Kameraden ernannt wird, der gegen den strengen Ehrenkodex der Samurai verstoßen hat ...

23 Jahre nach seiner Regiearbeit "Im Reich der Sinne", die bis heute als eines der radikalsten Werke der Filmgeschichte gilt, setzte der japanische Regisseur Nagisa Ôshima diesen mehrfach preisgekrönten Mix aus Erotikfilm und Samurai-Drama nach zwei Novellen von Ryotaro Shiba in Szene. Für die Rolle des Elitetruppen-Anführers holte Ôshima den in Japan äußerst populären Entertainer und Schauspieler Takeshi Kitano vor die Kamera, mit dem er 1982 schon in dem Kriegsfilm "Furyo - Merry Christmas, Mr. Lawrence" zusammengearbeitet hatte. Ôshima setzt hier das gewagte Thema Homosexualität bei den Samurai in Szene, das ist zwar bekannt, doch so offensichtlich wurde es im Film bis dahin noch nie dargestellt. Wie in vielen seiner Filme gerät auch hier die Leidenschaft des Einzelnen mit den autoritären, patriarchalischen Strukturen der Gemeinschaft in Konflikt. Und sie entlädt sich in Erotik und Gewalt.

Foto: Shochiku/BAC Films/Toyomichi Kurita

Darsteller
Takeshi Kitano
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS