Jean-Pierre Léaud

Lesermeinung
Geboren
05.05.1944 in Paris, Frankreich
Alter
79 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Mit 14 entdeckt ihn François Truffaut für seinen autobiographischen Film "Sie küssten und sie schlugen ihn" (1959), seither ist er als Antonie Doinel in vier weiteren Filmen immer wieder das alter ego des Regisseurs. Obwohl er sich sehr bald aus hochbegabter Schauspieler etabliert, spielt er gerne die von Truffaut angelegte Figur: den scheuen, schüchternen, ein wenig verklemmten jungen Mann, der die Mädchen liebt, sie - gerade durch seine Unsicherheit, die nicht selten spielerisch verstärkt wird, bezirzt.

Was Léaud kann, erkennt man immer dann, wenn er im Film eine andere Rolle spielt, sich ganz plötzlich anders gibt: hart, unerbittlich, böse, grausam. Seine Vielseitigkeit lässt er aufblitzen in Jean-Luc Godards "Masculin - féminin" (1965), in "Mata Hari, Agent H 21", in Godards "Lemmy Caution gegen Alpha 60" (1965) alias "Alphaville" oder in Truffauts "Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent" (1971) oder in "Die amerikanische Nacht" (1972, mit Jacqueline Bisset) des gleichen Regisseurs.

Überraschende Gegensätze: der Filmregisseur an der Seite von Marlon Brando und Maria Schneider in Bertoluccis "Der letzte Tango in Paris" (1972), der junge Mann in Jean Eustaches "Die Mama und die Hure" (1973), die Titelfigur in Aki Kaurismäkis "Vertrag mit meinem Killer" (1990) und schließlich der alternde Porno-Regisseur in "Der Pornograph" (2001).

Léaud wächst als Sohn des Drehbuchautors Pierre Léaud und der Schauspielerin Jacqueline Pierreux auf. Über seine Kindheit und Jugend erzählt er die unterschiedlichsten Geschichten, alle abenteuerlich, verworren, als stammen sie aus dem Drehbuch von Truffaut. Und das entspricht wohl auch eher der Wahrheit. Léaud gibt sich meist und gern als Phantast - wie in den Filmen, beredt, die Worte heraussprudelnd und dabei immer intelligent, phantasievoll und verblüffend. Léaud spielt keine Rolle, er spielt Kino, er ist Kino.

Weitere Filme mit Jean-Pierre Léaud (Auswahl): Jean Cocteaus "Das Testament des Orpheus" (1960), Godards "Elf Uhr nachts" (1965), "Der Weihnachtsmann hat blaue Augen", Godards "Made in U.S.A.", "Die Chinesin", "Weekend" (beide 1967), Truffauts "Geraubte Küsse" (1968), Pier Paolo Pasolinis "Der Schweinestall" (1969), Truffauts "Tisch und Bett" (1970), "Umarmungen und andere Sachen" (1975), Traffauts "Liebe auf der Flucht" (1978), Godards "Détective" (1985) mit Nathalie Baye und Claude Brasseur, "Glanz und Elend eines kleines Kinounternehmers" (1986) mit Jean-Pierre Mocky,"Catherine Breillats Jugendfilm "Lolita '90" (1987),Josiane Balaskos "Die Strichakademie" (1987), Agnès Vardas "Jane B. ... wie Birkin" (1987), Peter Patzaks "Der Gorilla und die Operation Poker" (1989), Olivier Assayas' "Paris erwacht" (1991) mit Judith Godrèche, Aki Kaurismäkis "Das Leben der Bohème" (1992), Marion Vernouxs "Überdreht und durchgeknallt" (1993), Vardas "Hundert und eine Nacht" (1994), Danièle Dubroux' "Tagebuch eines Verführers" (1995), Lucas Belvaux' "Liebe, Rache usw." (1996) mit Ornella Muti, Olivier Assayas' "Irma Vep" (1996), "Mein Mann" (1996), "What Time Is It There?" (2001), "Die Träumer" (2003), "J'ai vu tuer Ben Barka" (2005), "Fred Vargas: Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord", "Godard trifft Truffaut - Deux de la Vague" (Dokumentarfilm, beide 2009), "Le Havre" (2011).

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Multitalent aus Frankreich: Richard Berry
Richard Berry
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Mimte unter anderem den "Dumbledore": Michael Gambon.
Michael Gambon
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Margot Robbie 2022 bei einer Modenschau in Paris.
Margot Robbie
Lesermeinung
War eine erfolgreiche Regisseurin und Drehbuchautorin: Nora Ephron.
Nora Ephron
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Schauspieler Milan Peschel bei der Premiere zu "Beckenrand Sheriff".
Milan Peschel
Lesermeinung
Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Lesermeinung
Adriane Rickel bläst bei "Gefragt - gejagt" zur Jagd.
Adriane Rickel
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung