James Stewart

James Maitland Stewart; James M. Stewart
Lesermeinung
Geboren
20.05.1908 in Indiana, Pennsylvania, USA
Gestorben
02.07.1997 in Los Angeles, Kalifornien, USA
Sternzeichen
Größe
1,91 m
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von James Stewart
Er hatte sie alle überlebt, die großen Hollywoodstars, die mit ihm gemeinsam berühmt wurden: Clark Gable und Gary Cooper, John Wayne und - was das Kino anbelangt - auch Cary Grant. Seine Freunde nannten ihn Jimmy, obwohl Kosenamen nicht zu seinem Image passen. James Stewart war im Film immer ein Sonderling. Seine Art ist spröde, schüchtern, manchmal sogar gequält, obwohl er in manch hartem Western die Dinge wieder ins rechte Lot rückte, Umsicht, klaren Verstand, Tatkraft zeigte. Gary Cooper, der als Sheriff Will Kane Filmgeschichte machte und das Idol Humphrey Bogart gehörten zu jenen Charaktertypen, die zwischen "Star" und "Actor" liegen, James Stewart war dagegen stets ein wandlungsfähiger Schauspieler.

Ob als Die Glenn Miller Story unter Anthony Manns Regie und als Lindbergh bei Billy Wilder. Beide, der Komponist und der Flieger, waren Vorbilder für ihn, den konservativen Amerikaner, für den Disziplin viel bedeutet. Von eherner Disziplin war er stets geprägt, das galt für seine streng moralische Lebensauffassung ebenso wie für die Filmarbeit. Zu Recht und zu Unrecht wird er in der Filmgeschichte als einer der großen Western-Stars gefeiert. Zu Recht, denn er hat mit einer Reihe von Figuren aus der amerikanischen Siedlerzeit das Bild des Genres mitgeprägt; zu Unrecht, weil Stewart im gleichen Maße auch immer Charakterdarsteller war. Schwierig erscheint es indes seine schönsten und typischsten Rollen festzulegen, denn er war ein ausgesprochen vielseitiger Schauspieler.

Sicher war James Stewart einer der besten Hitchcock-Helden, denn sein persönliches Image deckte sich mit dem des Protagonisten, der immer wieder in eine nur dem Zuschauer bekannte Falle stolpert: Ob im "Der Mann, der zu viel wusste", dem "Das Fenster zum Hof", "Cocktail für eine Leiche" oder in "Vertigo" - die Rollen waren ihm auf den Leib geschrieben; er ist der ahnungslose Familienvater, dem bei einer Sightseeing Tour in Marokko eine Leiche zu Füßen fällt, der Journalist, der mit gebrochenem Bein ans Zimmer gefesselt, seine Nachbarschaft entdeckt und zufällig Augenzeuge eines Mordes ist, der Psychologieprofessor, der entsetzt feststellt, wie wörtlich seine Schüler eine von ihm vertretene Hypothese ernst genommen haben und der ahnungslose Mann, der von einer schönen Frau betört, auf einen Psycho-Trip gerät.

James Stewart hat die großen Zeiten des amerikanischen Kinos mitgeprägt und mitgetragen, doch das junge Kino sagte ihm selten noch zu. Er hat oft gesagt, dass er sich ins Privatleben zurückziehen wolle, doch auch im hohen Alter stand er immer wieder vor der Kamera und er hätte weitergemacht, "wenn mir der Tod keinen Strich durch die Rechnung macht, als Großvater und alter, schrulliger Sonderling" - setzte er augenzwinkernd hinzu.

im Gespräch (1984)

Frage: Wie sehen Sie die Situation des amerikanischen Kinos heute?

Stewart: Oh, ich finde es eigentlich ganz gut, dass der amerikanische Film allmählich wieder zu dem Typus zurückgekehrt ist wie er in den Dreißigerjahren oder sogar davor existierte. Heute findet eine Art von Kino statt, das in den Straßen von New York, Boston und Chicago entsteht. Aber die technischen Probleme sind da so groß und gewaltig, dass man eher wieder dazu neigt, die Straßen und Plätze und Szenerien im Studio in Hollywood aufzubauen, als an Originalschauplätzen zu drehen. Das hat durchaus auch Vorteile. Und ich muss sagen, dass sich meine persönliche Hoffnung bestätigt hat, die darauf gerichtet war, dass sich das Kino wieder mehr zur Phantasie und zum Escapismus hin entwickelt, als sich ewig im Realismus zu bewegen. Für mich lag eigentlich das größte Problem des amerikanischen Films darin, dass es an Vielfalt, an Variationsbreite fehlte. Es gibt immer so viel Hintergrund, so viel Bedacht auf Wirklichkeit, auf Authenzität, dass man darüber die Phantasie zu kurz kommen ließ und es zu einer Armut, zu einer Krankheit an Story, an Handlung kam. Sehen Sie, die Leute, die dem Alltag entfliehen wollen, die zu Hause mit der Existenz, mit den täglichen Sorgen und Nöten zu kämpfen haben und am Bildschirm Tag für Tag mit Hunger, Elend, Armut, Krieg und Katastrophen in der Welt konfrontiert werden, die gehen ins Kino und finden da die gleiche grausame Wirklichkeit wieder. Und glauben Sie, dass sie sich dann entspannen können? Ich glaube an den Unterhaltungsfilm, und der nimmt in unserer Zeit wieder zu, weil er erfolgreicher ist als Tendenzfilme. Und das ist gut so.

Frage: Sie waren "Glenn Miller", der Flieger "Lindbergh", waren bei Lubitsch der kleine Verkäufer vom "Laden um die Ecke" und der "Mann aus Laramie" im Western von Anthony Mann. Was waren Sie im Verlauf Ihrer Karriere am liebsten?

Stewart: Ohne lang nachzudenken: der Charakter in Frank Capras "Ist das Leben nicht schön?"

Frage: Warum?

Stewart: Ich liebe die Charaktere, die Capra entwickelte und gerade diese eine Person ganz besonders. Es war auch Frank Capras Lieblingsfilm. Ich las es in seinem Buch und war überrascht. Mag sein, dass das eine sentimentale Erinnerung ist."

Frage: James Stewart war einer der großen Stars wie Gary Cooper, Clark Gable und Humphrey Bogart. Gibt es für Sie heute in unserer Zeit noch Stars?

Stewart: Nun, Leute wie Dustin Hoffman sind sicher Stars, auch Clint Eastwood und Burt Reynolds. Es sind andere Zeiten und natürlich sind die Identifikationsfiguren andere. Natürlich widmet man heute den Stars nicht so viel Beachtung wie in den Zeiten der großen Studios. Da arbeitete ja alles daran, Stars zu erschaffen. So kreierten beispielsweise die Metro Goldwyn Mayer Jean Harlow und Joan Crawford, und es gab die einen Stars, die nur Glamour oder Typen waren und die anderen, die wirkliche Schauspieler waren. Oft vermischte sich das, oder es wurde ein guter Typ plötzlich zum Schauspieler zum Charakterdarsteller wie mancher B-Picture-Star. So war Duke (John Wayne) anfangs nur ein guter Typ und John Ford machte ihn zum Schauspieler.

Frage: Sehen Sie heute noch viele Filme? Gehen Sie ins Kino?

Stewart: Ich gehe nicht mehr oft ins Kino, sehe selten Filme. Ich habe keine große Beziehung zum Kino von heute. Ich sehe gerne den Burt Reynolds, weil er eine gute Art von Humor hat und Clint Eastwood, weil ich sein Gefühl für Action schätze.

Frage: Sie haben einmal in einem Interview gesagt, dass der Militärdienst aus Ihnen einen besseren Zivilisten gemacht hat. Wie ist das zu verstehen?

Stewart: Ich glaube das wirklich. Für mich persönlich war das eine wichtige Schule, eine Schule der Disziplin. Und Disziplin finde ich sehr wichtig. Ich habe 27 Jahre bei der Armee gedient, da habe ich den Wert von Disziplin kennengelernt und im täglichen Leben kommt es einem immer wieder zugute, wenn man es verstanden hat, Disziplin zu praktizieren.

Frage: Glauben Sie, dass es für junge Menschen heute wichtig ist, militärische Disziplin zu lernen?

Stewart: Oh ja, ich halte das für eine wichtige Voraussetzung, mit dem täglichen Leben fertig zu werden. Und nirgendwo wird man so konsequent mit der Disziplin konfrontiert wie beim Militär.

Frage: Nun ist ja im Namen dieser militärischen Disziplin viel Unheil in der Weltgeschichte angerichtet worden, denkt man nur an den Zweiten Weltkrieg, an Hitler, an Vietnam ...

Stewart: Ja, man darf das aber nicht in einen Topf werfen. Disziplin und militärische Schulung sind ja nicht unbedingt verantwortlich für all diese Dinge.

Frage: Sie haben mit der fast gleichaltrigen Bette Davis den Film "Am Ende des Weges" gedreht und Sie sind die Arbeit immer noch nicht müde geworden - auch wenn es gelegentlich hieß, Sie würden sich ins Privatleben zurückziehen?

Stewart: Man sagt das immer und ich habe es ja auch eigentlich getan, doch als Schauspieler, der noch denken und sprechen und spielen kann - und auch noch gefragt wird, bleibt man aktiv. Vorgestern habe ich die Helden gespielt, gestern die Väter, heute bin ich der Großvater oder Urgroßvater - warum nicht? - solange mir der Tod keinen Strich durch die Rechnung macht.

Das Gespräch führte Heiko R. Blum (1935-2011).

Weitere Filme mit James Stewart:

  • Die Dreißigerjahre:
    "Art Trouble" (1934, ungenannt), "Der Mann für Mord" (1935), "Rose-Marie", "Seine Sekretärin", "Zum Tanzen geboren", "Nach dem dünnen Mann", "Kleinstadtmädel", "Speed", "Karriere", "Important News", "Next Time We Love" (alle 1936), "Der Lebenskünstler", "Der letzte Gangster", "Im siebten Himmel", "Seekadetten" (alle 1937), "Engel aus zweiter Hand", "Vivacious Lady", "Of Human Hearts" (alle 1938), "Der große Bluff", "Drunter und drüber", "Mr. Smith geht nach Washington", "Tanz auf dem Eis" und "Ein ideales Paar", "Rendezvous nach Ladenschluss" (alle 1939).

  • Die Vierzigerjahre:
    "Tödlicher Sturm", "Die Nacht vor der Hochzeit", "Keine Zeit für Komödie" (alle 1940), "Komm, bleib bei mir", "Mädchen im Rampenlicht", "Pot o' Gold" (alle 1941), "Thunderbolt" (1945), "Ist das Leben nicht schön?", "Fremde Stadt" (beide 1947), "Kennwort 777", "Cocktail für eine Leiche", "On Our Merry Way", "Startbahn ins Glück" (alle 1948), "Malaya" und "The Stratton Story" (beide 1949).

  • Die Fünfzigerjahre:
    "Der gebrochene Pfeil", "Mein Freund Harvey", "Rette mich, wer kann", "Winchester '73" (alle 1950), "Die Reise ins Ungewisse" (1951), "Die größte Schau der Welt", "Meuterei am Schlangenfluss", "Nackte Gewalt", "Stärker als Ketten" (alle 1952), "Die Todesbucht von Louisiana" (1953), "Das Fenster zum Hof", "Die Glenn Miller Story", "Über den Todespass" (alle 1954), "Der Mann aus Laramie", "In geheimer Kommandosache" (beide 1955), "Der Mann, der zu viel wusste" (1956), "Die Uhr ist abgelaufen", "Lindbergh - Mein Flug über den Ozean" (beide 1957), "Vertigo", "Meine Braut ist übersinnlich" (beide 1958), "Anatomie eines Mordes" und "Geheimagent des F.B.I. - The F.B.I. Story" (beide 1959).

  • Die Sechzigerjahre:
    "Der Kommandant" (1960), "Das war der Wilde Westen", "Die X-15 startklar" (Stimme im Original), "Der Mann, der Liberty Valance erschoss", "Mister Hobbs macht Ferien: Mister Hobbs macht Ferien]", "Zwei ritten zusammen" (alle 1961), "Flashing Spikes" (TV, 1962), "Cheyenne", "In Liebe eine 1" (beide 1963), "Der Mann vom großen Fluss" (1964), "Der Flug des Phoenix", "Geliebte Brigitte", "Rancho River" (alle 1965), "Die fünf Vogelfreien" und "Bandolero" (beide 1967).

  • Die Siebzigerjahre:
    "Geschossen wird ab Mitternacht" (1970), "Die Gnadenlosen" (1971), Die "Hawkins"-TV-Krimis "Der Strafverteidiger", "Mord im 13. Stockwerk", "Blutfehde", "Mord in der Arena", "Mord oder Gnade", "Schmutziges Geschäft", "Tod in Hollywood" und "Zahn um Zahn" (alle 1973), "Das gibt's nie wieder" (1974), "Der Shootist", "Verschollen im Bermuda-Dreieck" (beide 1976), "Tote schlafen besser" und "Unsere Lassie" (beide 1978).

  • Der Rest:
    "Mr. Krueger's Christmas" (TV, 1980), "Der Fremde im Regenwald" (1981), "Am Ende des Weges" (TV, 1983), "Fackeln im Sturm II" (TV-Mini-Serie, 1986) und "Feivel, der Mauswanderer im Wilden Westen" (Stimme im Original, 1991).

Außerdem hatte Stewart neben seiner Rolle Professor in "The Jimmy Stewart Show" (1971) und als Anwalt Billy Jim Hawkins auch Gastauftritte in den TV-Serien "Arthur Godfrey And His Friends" (1949). "General Electric Theater" (1955), "Startime" (1959), "Password" (1964), "The Jack Benny Programm" (1964), "Parkinson" (1971), "Wogan" (1982) und "My Secret Identity" (1991).

Filme mit James Stewart

2007
Die Todeskandidaten
Actionthriller
2004
Verschollen
Pilotfilm
2004
Der Flug des Phoenix
Actionabenteuer
alles zeigen ↓
1991
Feivel, der Mauswanderer im Wilden Westen
Zeichentrickfilm
1987
James Stewart: A Wonderful Life
Dokumentarfilm
1978
Tote schlafen besser
Kriminalfilm
1976
Der Shootist
Western
1974
Das gibt's nie wieder
Musicalfilm
1970
Geschossen wird ab Mitternacht
Westernkomödie
1965
Sam (James Stewart) muss das Rindvieh zu seinem
neuen Besitzer bringen
Rancho River
Western
1965
Geliebte Brigitte
Komödie
1965
Der Flug des Phoenix
Abenteuerfilm
1964
Ich will meinen Sohn zurück! James Stewart wird sauer
Der Mann vom großen Fluss
Western
1963
Die Indianer machen aber mächtig Ärger! Karl
Malden und Richard Widmark
Cheyenne
Western
1963
In Liebe eine 1
Komödie
1961
Zwei ritten zusammen
Western
1961
Erst mal einen nehmen! John Wayne (r.) cool wie immmer
Der Mann, der Liberty Valance erschoss
Western
1961
Hauptsache, der Rubel rollt! Debbie Reynolds hat
sichtlich Schauwert
Das war der Wilde Westen
Western
1959
Es wird alles wieder gut! James Stewart und Vera Miles
Geheimagent des F.B.I. - The F.B.I. Story
Kriminalfilm
1959
Anatomie eines Mordes
Gerichtsfilm
1958
Vertigo
Psychothriller
1958
Meine Braut ist übersinnlich
Komödie
1957
Lindbergh - Mein Flug über den Ozean
Abenteuerfilm
1957
Die Uhr ist abgelaufen
Western
1956
Der Mann, der zu viel wusste
Politthriller
1955
Der Mann aus Laramie
Western
1954
Über den Todespass
Western
1954
Die Glenn Miller Story
Filmbiografie
1954
Das Fenster zum Hof
Thriller
1953
Die Todesbucht von Louisiana
Abenteuerfilm
1952
Der Hut bleibt an! James Stewart und Janet Leigh
Nackte Gewalt
Western
1952
Meuterei am Schlangenfluss
Western
1952
Die größte Schau der Welt
Drama
1950
Winchester '73
Western
1950
Mein Freund Harvey
Komödie
1950
Der gebrochene Pfeil
Western
1949
Malaya
Abenteuerfilm
1948
Kennwort 777
Kriminalfilm
1948
Cocktail für eine Leiche
Thriller
1947
Ist das Leben nicht schön?
Tragikomödie
1941
Komm, bleib bei mir
Liebeskomödie
1940
Die Nacht vor der Hochzeit
Gesellschaftskomödie
1939
Mr. Smith geht nach Washington
Komödie
1939
Drunter und drüber
Krimikomödie
1939
Der große Bluff
Western
1937
Der letzte Gangster
Gangsterfilm
1936
Nach dem dünnen Mann
Krimikomödie
1935
Der Mann für Mord
Kriminalfilm
weniger zeigen ↑

James Stewart im TV

James Stewart im Streaming

Buffy - Under the Demons' Spell (1997)
Buffy - Under the Demons' Spell
SERIE • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction, Drama, Romantik, Horror, Komödien
1997
Lesermeinung
Kickstart (2009)
Kickstart
FILM •
2009 • 50 MIN.
Liebe heiß serviert (2022)
Liebe heiß serviert
FILM • Romantik, Komödien
2022 • 90 MIN.
Lesermeinung
Nackte Gewalt (1953)
Nackte Gewalt
FILM • Drama, Western, Mystery & Thriller
1953 • 91 MIN.
Lesermeinung
Walhalla Rising (2009)
Walhalla Rising
FILM • Fantasy, Drama, Produziert in Europa, Action & Abenteuer
2009 • 93 MIN.
Lesermeinung
The Bloody Hundredth (2024)
The Bloody Hundredth
FILM • Krieg & Militär, Dokumentationen, Historisch
2024 • 63 MIN.
Lesermeinung
In geheimer Kommandosache (1955)
In geheimer Kommandosache
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krieg & Militär
1955 • 112 MIN.
Lesermeinung
Strike One (2014)
Strike One
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krimi
2014 • 102 MIN.
Lesermeinung
Cocktail für eine Leiche (1948)
Cocktail für eine Leiche
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krimi
1948 • 81 MIN.
Lesermeinung
The Canterville Ghost (2021)
The Canterville Ghost
SERIE • Kinder & Familie, Fantasy, Komödien
2021
Lesermeinung
Planet des Schreckens - Die Rückkehr (2007)
Planet des Schreckens - Die Rückkehr
FILM • Science-Fiction, Horror
2007 • 97 MIN.
Lesermeinung
Kounterfeit (1996)
Kounterfeit
FILM • Mystery & Thriller, Action & Abenteuer, Drama, Krimi
1996 • 90 MIN.
Lesermeinung
Tarzans Kampf ums Leben (1958)
Tarzans Kampf ums Leben
FILM • Action & Abenteuer
1958 • 86 MIN.
Lesermeinung
Zauber einer Winternacht (1999)
Zauber einer Winternacht
FILM • Romantik, Drama
1999 • 92 MIN.
Lesermeinung
Doomsday Man - Tödliche Viren (2000)
Doomsday Man - Tödliche Viren
FILM • Drama
2000 • 89 MIN.
Lesermeinung
American Fighter (1985)
American Fighter
FILM • Romantik, Action & Abenteuer
1985 • 96 MIN.
Lesermeinung
Das perfekte Date (2023)
Das perfekte Date
FILM • Romantik, Komödien
2023 • 90 MIN.
Lesermeinung
Terror an der Schule (1996)
Terror an der Schule
FILM • Drama
1996 • 120 MIN.
Lesermeinung
Angel of Death - Der Todesengel (2013)
Angel of Death - Der Todesengel
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krimi, Action & Abenteuer
2013 • 87 MIN.
Lesermeinung
Die fünf Vogelfreien (1968)
Die fünf Vogelfreien
FILM • Western, Action & Abenteuer, Drama
1968 • 104 MIN.
Lesermeinung
New in Town (2009)
New in Town
FILM • Romantik, Komödien
2009 • 97 MIN.
Lesermeinung
Star Trek - Treffen der Generationen (1994)
Star Trek - Treffen der Generationen
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Mystery & Thriller
1994 • 117 MIN.
Lesermeinung
Pretty Bird (2008)
Pretty Bird
FILM • Komödien
2008 • 120 MIN.
Lesermeinung
Ted Lasso (2020)
Ted Lasso
SERIE • Komödien, Sport, Drama
2020
Lesermeinung
Sling Blade - Auf Messers Schneide (1996)
Sling Blade - Auf Messers Schneide
FILM • Drama
1996 • 135 MIN.
Lesermeinung
Der Mann aus Laramie (1955)
Der Mann aus Laramie
FILM • Western, Drama
1955 • 103 MIN.
Lesermeinung
Company K - Krieg ist kein Abenteuer (2004)
Company K - Krieg ist kein Abenteuer
FILM • Drama, Krieg & Militär
2004 • 102 MIN.
Lesermeinung
Beau Brummell – Rebell und Verführer (1954)
Beau Brummell – Rebell und Verführer
FILM • Drama, Historisch
1954 • 113 MIN.
Lesermeinung
Bloodsport II - Die nächste Herausforderung (1996)
Bloodsport II - Die nächste Herausforderung
FILM • Action & Abenteuer, Sport, Mystery & Thriller
1996 • 90 MIN.
Lesermeinung
Weihnachten voller Hoffnung (2011)
Weihnachten voller Hoffnung
FILM • Romantik, Drama
2011 • 85 MIN.
Lesermeinung
Loch Ness - Die Bestie aus der Tiefe (2008)
Loch Ness - Die Bestie aus der Tiefe
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction, Horror, Mystery & Thriller
2008 • 88 MIN.
Lesermeinung
Certain Women (2016)
Certain Women
FILM • Drama
2016 • 107 MIN.
Lesermeinung
Jeremiah Tower: The Last Magnificent (2016)
Jeremiah Tower: The Last Magnificent
FILM • Dokumentationen
2016 • 120 MIN.
Lesermeinung
Benjamin (2019)
Benjamin
FILM • Romantik, Komödien, Drama
2019 • 85 MIN.
Lesermeinung
Der Fluch des Hauses Dain (1978)
Der Fluch des Hauses Dain
SERIE • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1978
Lesermeinung
Ivanhoe - Der junge Ritter (1995)
Ivanhoe - Der junge Ritter
FILM • Action & Abenteuer, Historisch, Produziert in Europa
1995 • 88 MIN.
Lesermeinung
Zum Ausziehen verführt (2006)
Zum Ausziehen verführt
FILM • Romantik, Komödien
2006 • 97 MIN.
Lesermeinung
Operation: Broken Arrow (1996)
Operation: Broken Arrow
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
1996 • 108 MIN.
Lesermeinung
Voyage of Time: Life's Journey (2017)
Voyage of Time: Life's Journey
FILM • Dokumentationen, Drama, Produziert in Europa
2017 • 90 MIN.
Lesermeinung
Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken (2005)
Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken
FILM • Horror, Produziert in Europa, Mystery & Thriller
2005 • 101 MIN.
Lesermeinung
Throwaways (2015)
Throwaways
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Mystery & Thriller, Fantasy
2015 • 90 MIN.
Lesermeinung
Alarmstufe: Rot 2 (1995)
Alarmstufe: Rot 2
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
1995 • 99 MIN.
Lesermeinung
Queen Bees - Im Herzen jung (2021)
Queen Bees - Im Herzen jung
FILM • Komödien, Drama, Romantik
2021 • 101 MIN.
Lesermeinung
Small Engine Repair (2021)
Small Engine Repair
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krimi
2021 • 103 MIN.
Lesermeinung
Mr. Poppers Pinguine (2011)
Mr. Poppers Pinguine
FILM • Kinder & Familie, Fantasy, Komödien
2011 • 94 MIN.
Lesermeinung
Im Schatten der Krone (1952)
Im Schatten der Krone
FILM • Action & Abenteuer, Romantik
1952 • 100 MIN.
Lesermeinung
Es begann mit einem Kuß (1950)
Es begann mit einem Kuß
FILM • Krieg & Militär, Drama
1950 • 120 MIN.
Lesermeinung
Space Raiders - Weltraumpiraten (1983)
Space Raiders - Weltraumpiraten
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction
1983 • 84 MIN.
Lesermeinung
Snow Sharks (2014)
Snow Sharks
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction, Horror, Mystery & Thriller
2014 • 82 MIN.
Lesermeinung
Founders Day (2024)
Founders Day
FILM • Komödien, Horror, Mystery & Thriller
2024 • 107 MIN.
Lesermeinung
Willkommen bei den Rileys (2010)
Willkommen bei den Rileys
FILM • Drama
2010 • 110 MIN.
Lesermeinung
Inspektor Gadget 2 (2003)
Inspektor Gadget 2
FILM • Komödien
2003 • 89 MIN.
Lesermeinung
Paradiesstadt (2021)
Paradiesstadt
SERIE • Fantasy, Musik & Musical, Drama, Mystery & Thriller, Science-Fiction
2021
Lesermeinung
Sex on the Beach (2011)
Sex on the Beach
FILM • Komödien
2011 • 97 MIN.
Lesermeinung
Butterfly Effect 2 (2006)
Butterfly Effect 2
FILM • Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller
2006 • 95 MIN.
Lesermeinung
Der Geschmack von Schnee (2006)
Der Geschmack von Schnee
FILM • Romantik, Drama, Dokumentationen
2006 • 112 MIN.
Lesermeinung
Bachelor Night (2014)
Bachelor Night
FILM • Komödien, Krimi
2014 • 88 MIN.
Lesermeinung
Ein fremder Klang (1990)
Ein fremder Klang
FILM • Drama
1990 • 97 MIN.
Lesermeinung
Die skandalösen Affären der Christine Keeler (2019)
Die skandalösen Affären der Christine Keeler
SERIE • Krieg & Militär, Drama, Historisch
2019
Lesermeinung
Das Verschwinden der Eleanor Rigby (2014)
Das Verschwinden der Eleanor Rigby
FILM • Romantik, Drama
2014 • 119 MIN.
Lesermeinung
Der Mann der 1000 Wunder (2000)
Der Mann der 1000 Wunder
FILM • Drama, Animation, Historisch, Kinder & Familie
2000 • 87 MIN.
Lesermeinung
Die Weite der Nacht (2019)
Die Weite der Nacht
FILM • Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller
2019 • 91 MIN.
Lesermeinung
Blood (2023)
Blood
FILM • Horror, Mystery & Thriller, Drama
2023 • 108 MIN.
Lesermeinung
Verschollen im Weltraum (1969)
Verschollen im Weltraum
FILM • Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller, Action & Abenteuer
1969 • 134 MIN.
Lesermeinung
Vertigo - Aus dem Reich der Toten (1958)
Vertigo - Aus dem Reich der Toten
FILM • Romantik, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
1958 • 128 MIN.
Lesermeinung
Am Ende des Weges (1983)
Am Ende des Weges
FILM • Drama
1983 • 106 MIN.
Lesermeinung
One of Our Aircraft Is Missing (1942)
One of Our Aircraft Is Missing
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krieg & Militär
1942 • 102 MIN.
Lesermeinung
Punk in England (1980)
Punk in England
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen, Produziert in Europa
1980 • 85 MIN.
Lesermeinung
Ratcatcher (1999)
Ratcatcher
FILM • Drama
1999 • 94 MIN.
Lesermeinung

James Stewart in der Mediathek

Relevante Stars