Symbolfigur der Protestbewegung: Rudi Dutschke (M.)

Aufrecht gehen - Rudi Dutschke

KINOSTART: 10.04.2003 • Dokumentarfilm • Deutschland (1988) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Aufrecht gehen, Rudi Dutschke
Produktionsdatum
1988
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
Journal-Film Klaus Volkenborn KG, Journal Filmproduktion, WDR, WDR/Arte, Süddeutscher Rundfunk
Laufzeit
92 Minuten

Am 11. April 1968 wurde der Studentenführer Rudi Dutschke in Berlin von einem Attentäter niedergeschossen und schwer verletzt. Dadurch verlor die damalige Berliner Protestbewegung (APO) eine entscheidende Symbolfigur. Aus Wut und übersteigerten Protest auf dieses Attentat folgte ein Zeit gewaltvoller Auseinandersetzungen und schwerster Unruhen, wie sie Deutschland in der Nachkriegszeit noch nicht gesehen hatte.

Der Film von Helga Reidemeister widmet sich den brennenden Fragen der damaligen Zeit. 1968 blieben sie ungelöst und sind auch heute noch immer aktuell. Die Filmemacherin drehte eine Dokumentation über jene Zeit, die die Republik erschütterte und nachhaltig beeinflusste. Dabei zeigt sich, dass sich Dutschkes Privatleben nicht mehr von den gesellschaftlichen Entwicklungen und Zwängen trennen ließ. Ein packendes Zeitdokument!

Foto: Basis

Weitere Darsteller
Rudi Dutschke

Neu im kino

Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion