Die spektakulärste Skyline der Welt vor Augen, läuft Matt Green durch New York.
So weit die Füße tragen: "New York - Die Welt vor deinen Füßen" begleitet einen Mann beim Ablaufen jeder einzelnen Straße in New York City.

New York - Die Welt vor deinen Füßen

KINOSTART: 12.03.2020 • Dokumentarfilm • USA (2018) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The World Before Your Feet
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Einspielergebnis
312.789 USD
Laufzeit
95 Minuten

Filmkritik

Er läuft und läuft und läuft
Von Sven Hauberg

Matt Green ist jahrelang durch jede einzelne Straße von New York gelaufen. Die Doku "New York – Die Welt vor deinen Füßen" begleitet ihn ein Stück weit.

Wer schon einmal in New York war, weiß: Die Stadt erläuft man sich am besten zu Fuß. Nicht nur, weil das Nahverkehrssystem der Millionenstadt, vorsichtig ausgedrückt, sanierungsbedürftig ist. Nein, man erlebt einfach so viel mehr, wenn man sich auf zwei Beinen duch die Hochhausschluchten schiebt, am Strand von Coney Island spazieren geht oder durch die schicken Wohngegenden am Central Park streift. Aber so extrem wie Matt Green muss man das Ganze dann auch wieder nicht angehen. Rund 13.000 Kilometer ist der ehemalige Bauingenieur durch New York spaziert – jede einzelne Straße ist er abgelaufen, jeden Pfad, jeden Weg durch die vielen Parks der Stadt. Mehr als acht Jahre hat er dafür gebraucht, seinen Job gab er für das wahnsinnig anmutende Projekt auf.

Dass Green trotzdem alles andere als ein Besessener ist, das macht der sympathische Dokumentarfilm "New York – Die Welt vor deinen Füßen" deutlich. Zwar zeichnet Green, eigentlich Landei und kein Stadtmensch, seine Marschroute mit dem Smartphone auf. Aber nicht, um auf Instagram damit zu prahlen; auch der Blog, den er betreibt, hatte über Jahre kaum Besucher. Die Motive des Viel-Gehers sind andere – er läuft, ungewöhnlich genug heutzutage, einfach nur für sich. Schon einmal war er lange unterwegs, fast 5.000 Kilometer quer durch die USA. Das Glück aber, so die einfache, aber berührende Botschaft von Greens Mission, liegt manchmal einfach gleich ums Eck.

Und so zeigt "New York – Die Welt vor deinen Füßen" die Stadt, die jeder zu kennen glaubt, von einer gänzlich unbekannten Seite. Ja, man sieht die Freiheitsstatue und all die glitzernden Wolkenkratzer. Das Augenmerk von Matt Green und Regisseur Jeremy Workman, der ihn immer wieder auf seinen Fußmärschen begleitet hat, liegt aber ganz woanders. Es sind die Blumen, die aus dem Asphalt brechen, die Green begeistern; oder eine Pfütze, in der sich das Licht so schön spiegelt. Und manchmal auch nur ein paar Rohre, die aus dem Gehweg wachsen.

Daneben sind es die Bewohner New Yorks, die es Green angetan haben. Mit typisch amerikanischer Unbedarftheit gehen sie auf den Stadt-Wanderer zu, erzählen ein wenig aus ihrem Leben, und schon geht's weiter, die nächste Straße entlang. Tiefschürfende Erkenntnisse sucht man da vergebens – aber das würde diesen kontemplativen, gemütlichen Film auch nur stören. Und überhaupt: Ein paar Kilometer sind's noch, also weiter, immer weiter ...

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung