Marthe Cohn war während es Zweiten Weltkriegs als Spionin aktiv.
Eine Spionin, die Humor besitzt: "Chichinette - Wie ich zufällig Spionin wurde" ist das Porträt einer ungewöhnlichen Frau.

Chichinette - Wie ich zufällig Spionin wurde

KINOSTART: 17.09.2020 • Dokumentarfilm • D (2019) • 85 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Chichinette : ma vie d'espionne
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
D
Laufzeit
85 Minuten
Regie

Filmkritik

Ein Leben als Mahnung

Während des Zweiten Weltkriegs spionierte Marthe Cohn im Dienste Frankreichs den deutschen Feind aus. "Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde" erzählt die Geschichte der heute 100-Jährigen.

Nach dem Krieg hätten alle geschwiegen, erinnert sich Marthe Cohn. Also schwieg auch sie. Jahrzehntelang. Bis es nicht mehr ging und sie schließlich doch erzählten wollte, erzählen musste, was sie damals erlebt hatte. Die Schwester der französischen Jüdin wurde von den Nazis in Auschwitz ermordet, sie selbst konnte mit ihrer Familie nach Südfrankreich fliehen. 1944, Cohn war 24 Jahre alt, schloss sie sich dem Widerstand an. Weil sie, die an der Mosel aufgewachsen war, so gut Deutsch sprach, sollte sie fortan als Spionin arbeiten. Martha Ulrich nannte sich die kleingewachsene Frau nun, und nach mehreren vergeblichen Versuchen gelang es ihr schließlich, dem deutschen Feind wichtige Informationen zu entlocken, etwa zur Stellung deutscher Truppen im Schwarzwald.

Der Dokumentarfilm "Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde" erzählt nun von der unglaublichen Lebensgeschichte der heute 100-Jährigen, die seit Jahren um die Welt reist, um zu berichten, was sie im Krieg erlebte. Sie mache das nicht nur, um Geschichtsunterricht zu geben, erklärt Marthe Cohn, sondern auch, um zu mahnen. So sieht das auch Regisseurin Nicola Hens. Sie sagt: "Angesichts der aktuellen Debatten um den Umgang mit Geflüchteten, offen geäußertem Rassismus und vermehrter Skepsis gegenüber einem geeinten Europa erscheinen Marthes existentielle Lebenserfahrungen wieder aktueller denn je."


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung