Sie waren Freunde und vielleicht auch noch etwas mehr als das: der junge Rex Gildo (Kilian Berger) mit seinem langjährigen Manager Fred Miekley (Ben Becker).

Rex Gildo - Der letzte Tanz

KINOSTART: 29.09.2022 • Dokumentarfilm • Germany (2022) • 88 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Rex Gildo - Der letzte Tanz
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
Germany
Filmstudio
Rosa von Praunheim Filmproduktion, RBB, SWR, NDR, BR, HR
Laufzeit
88 Minuten
Ohne Tabu-Denken
von Jonas Decker

War Rex Gildo schwul? Geht man mit der offiziellen Version, so müsste die Antwort lauten: nein! Gerüchte um seine vermeintliche Homosexualität stritt der große Schlagerstar der 60er und 70er stets ab. Nach allem, was man heute weiß, wäre es aber wohl doch eher ein "wahrscheinlich ja". Rosa von Praunheim wiederum hat seine ganz eigene Sicht auf die Dinge - die Tatsache, dass er einen Film über Rex Gildo gedreht hat, ist an sich eigentlich schon Statement genug. Von Praunheim beschäftigt sich in seinen Arbeiten seit jeher intensiv mit der Schwulenszene, man denke etwa an seinen Film "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt" (1971).

Der Titel seines neuen Films, immerhin, wirkt recht harmlos: "Rex Gildo - Der letzte Tanz". Aber Art und Weise, wie Rex Gildo hier dargestellt wird, ist trotzdem recht eindeutig. "Sei nett zu Gitte", bittet ihn sein langjähriger Manager und Freund Fred Miekley (Ben Becker) kurz vor einem TV-Auftritt mit Gitte Haenning. "Ich bin doch immer nett", entgegnet der junge Rex Gildo (Kilian Berger). Nackt, mit rotem Cowboy-Hut. Dann setzt er sich auf Miekleys Schoß.

Nicht jeder Fan findet diesen Film gut, der das Leben von Rex Gildo (in der alten Version: Kai Schumann) ohne Tabu-Denken und mit großer Tragik nachzeichnet. Die Biografin Nessa Notedigo etwa kritisierte, dass der 1999 verstorbene Gildo hier "in eine Rolle gepresst" werde. Nach der Premiere auf dem Filmfest München erntete das schillernde Dokudrama, das Spielszenen mit Zeitzeugen-Interviews und Archivmaterial kombiniert, aber auch viel Lob. "Eine rundum gelungene Dokufiction", urteilte etwa das Portal Queer.de. "Der letzte Tanz" sei ein Film, "der ab der ersten Szene Rosa von Praunheims Handschrift trägt". Hauptdarsteller Kilian Berger war unter anderem auch für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Vom Backfisch zur Charakterdarstellerin: Cornelia Froboess.
Cornelia Froboess
Ein ungewöhnlicher Typ: der Bochumer Kriminalkommissar Nikolas Heldt (Kai Schumann).
Kai Schumann
Martin Glade mit Gruschenka Stevens in "Tatort - Trittbrettfahrer"  
Martin Glade
Walter Kreye
Weitere Darsteller
Kilian Berger Florian Korty Christiane Ziehl Eva-Maria Kurz Monika Hansen Maéva Marie Mathilde Roth Katrin Katz Köbbert Sidsel Hindhede Hans Gurbig Tilmar Kuhn Ari Kurecki Beate Kurecki Luis August Kurecki Prodromos Antoniadis Andrej Reimann Jörg Gahr Sascha Greve Julia Klawonn Oliver Sechting Gaby Tupper Ichgola Androgyn Ludwig Brix Oliver Magda Rosa von Praunheim Wolfgang Häntsch Greta Galisch de Palma Frank - Jürgen Schäfer Jens Wassermann

Neu im kino

Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion