Regisseurin Katharina Mückstein nimmt im Dokumentarfilm "Feminism WTF" Feminismus filmisch unter die Lupe.

Feminism WTF

KINOSTART: 07.09.2023 • Dokumentarfilm • Austria (2023) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Feminism WTF
Produktionsdatum
2023
Produktionsland
Austria
Laufzeit
90 Minuten
Vielfältiger Feminismus
Von Jasmin Herzog

Die erste Welle der MeToo-Bewegung war in Hollywood knapp fünf Jahre her, als ein Instagram-Post weit weg von der Traumfabrik ein ganzes Land in Aufruhr versetzte: In einem Post berichtete die österreichische Filmregisseurin Katharina Mückenstein im Juni 2022 von Sexismus, Machtmissbrauch und sexualisierten Übergriffen in der österreichischen Filmbranche. Was folgte, waren hunderte Berichte und Wortmeldungen von Frauen, denen es ähnlich gegangen war und die bis dato geschwiegen hatten.

Nun nimmt sich Mückenstein im Dokumentarfilm "Feminism WTF" eines kontrovers diskutierten Themas an: Feminismus. Mit dem Film will die Filmemacherin ein Lehrstück zum intersektionalen Feminismus liefern. Soll heißen: Es geht nicht nur um Sexismus, sondern um eine Überkreuzung mehrerer Diskriminierungen, denen Frauen auch aufgrund von Rasse, Hautfarbe, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft unterworfen sind.

"Es war mir ein großes Anliegen, diese Erfahrung, dass der Feminismus eine sehr differenzierte und auch widersprüchliche Denkschule ist, für Menschen, die an feministischen Ideen interessiert sind, ohne unzählige Bücher zum Thema gelesen zu haben, zu übersetzen", beschreibt Mückenstein ihre Intention. Und "Feminism WTF" scheint einen Nerv zu treffen: Nach Festivalstopps unter anderem beim DOK.fest in München gewann der Dokumentarfilm bei der Grazer Diagonale den Publikumspreis. Nun gilt es, auf den Kinoleinwänden die Botschaft des Films rüberzubringen – "The Future Is Feminist".

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung