Wer ist bloß diese Frau? Laura Fairlie (Eleanor
Parker, l.), Marian Halcombe (Alexis Smith) Walter
Hartright (Gig Young) sehen nicht gerade
begeistert aus
Wer ist bloß diese Frau? Laura Fairlie (Eleanor
Parker, l.), Marian Halcombe (Alexis Smith) Walter
Hartright (Gig Young) sehen nicht gerade
begeistert aus

Das Geheimnis der Frau in Weiß

KINOSTART: 01.01.1970 • Thriller • USA (1949)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Woman in White
Produktionsdatum
1949
Produktionsland
USA
Music
Kamera

Walter Hartright wird zum Landgut Limmeridge House geschickt, um dort der jungen Laura Fairlie Kunstunterricht zu geben. Bevor er das Gut erreicht, begegnet er einer rätselhaften Frau in Weiß, die aus einer Nervenklinik ausgebüxt sein soll. Sie warnt vor einer Gefahr und tatsächlich ist Walter seine neue Wirkungsstätte Limmeridge House sofort unheimlich. Laura aber ist entzückend, leider jedoch bereits vergeben - an Sir Percival Glyde, der nur auf ihr beträchtliches Erbe schielt. Hinter der arrangierten Hochzeit steckt Graf Fosco, dessen Frau Lauras Tante ist. Auch er will das Erbe. Von Liebeskummer erfüllt, reist Walter ab. Einige Zeit nach der Hochzeit ist Laura tot. Scheinbar. Denn in Wahrheit ist die Verstorbene Anne Catherick, die Frau in Weiß. Laura muss also noch leben. Aber wo steckt sie? Und was ist Percivals Geheimnis, vor das die Frau in Weiß warnte?

Mit seinem Roman "Die Frau in Weiß" (1860) legte der Engländer Wilkie Collins den Grundstein für das Genre der Mystery Novel. Die gruselige Geschichte wurde mehrmals verfilmt, in Deutschland 1971 als Dreiteiler mit Heidelinde Weis in der Hauptrolle. Die vorliegende Adaption von Peter Godfrey ("Die zwei Mrs. Carrolls") gehört zu den gelungenen Umsetzungen des Buchs. Die Musik steuerte Max Steiner bei. Der gebürtige Wiener hatte zu diesem Zeitpunkt schon drei Oscars für sein Wirken in Hollywood in der Vitrine stehen, im Laufe seines Lebens war er 18 Mal nominiert. Als Bösewicht Graf Fosco ist Sydney Greenstreet zu sehen, bekannt als Signor Ferrari aus "Casablanca".

Foto: BR/ARD/Degeto

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion