Der Bockerer II

KINOSTART: 01.01.1996 • Drama • Österreich (1996) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Der Bockerer II - Österreich ist frei!
Produktionsdatum
1996
Produktionsland
Österreich
Laufzeit
95 Minuten
Regie
Kamera
Karl Bockerer richtet seinen Zorn diesmal gegen die russische Besatzer. Mit Hilfe seiner Freunde schlägt er ihnen ein Schnippchen und schmuggelt ein Liebespaar - den Heimkehrer Gustl und die russische Dolmetscherin Elena - in die amerikanische Zone.Wien im Jahr 1947: Zwei Jahre nach Kriegsende ist Wien - wie auch Berlin - eine besetzte, in vier Zonen aufgeteilte Stadt, in der der Alliierte Rat das Sagen hat. Monat für Monat wechselt der Vorsitz zwischen Russen, Amerikanern, Franzosen und Engländern.Karl Bockerer und seine Frau Binerl haben zwar den Krieg überstanden, der Sohn aber ist vor Stalingrad gefallen, die Metzgerei zerbombt. Zäh machen sich die beiden an den Wiederaufbau ihrer Existenz. Zu den ersten Kriegsgefangenen, die heimkehren dürfen, gehört auch Gustl, der sich schon kurz nach seiner Ankunft für dubiose Bootsfahrten anheuern läßt und nichtsahnend Schmuggelware von einer Zone in die andere transportiert. Von dem ehemaligen Nazi Gstettner wird er erpreßt, mit einem letzten gefährlichen Auftrag will sich Gustl freikaufen. Dieser Auftrag führt ihn mit Elena zusammen, deren Vater von Stalin hingerichtet wurde. Sie kann der Abschiebung nur entgehen, wenn sie einen Österreicher heiratet und in die amerikanische Zone flieht. Hier greift der Bockerer ein, entschlossen, endlich dem Elend und der Willkür ein Ende zu machen. Mit Hilfe seines Freundes Hatzinger "kauft" er Gustl als Bräutigam ein. Daß sich die beiden wirklich ineinander verlieben, konnte der Bockerer zwar nicht voraussehen, doch jetzt zieht er wirklich alle Register, das Happy-End zu realisieren. Dabei unterstützen ihn zwei alte Bekannte - der Lieutenant der US-Army Dr. Rosenblatt und der russische Major Novotny. Gemeinsam überwinden sie die größten Gefahren.

1981 eroberte eine österreichische Filmfigur die Sympathie des Kinopublikums: Karl Bockerer, ein widerspenstiger Metzger, der im Wien der Nazizeit mit List und Mut der Unmenschlichkeit der neuen Herren trotzte. 1996 drehte Franz Antel die Fortsetzung seines Kultfilms, wieder mit dem grandiosen Karl Merkatz in der Titelrolle. Schauplatz von "Bockerer II" ist das besetzte und in vier Zonen aufgeteilte Wien der Nachkriegsjahre. Mit "Der Bockerer II" inszenierte Franz Antel nicht nur ein hintergründiges Schelmenstück und eine heiter besinnliche Liebesgeschichte, sondern auch ein wichtiges Stück österreichischer Nachkriegsgeschichte, köstlich dargestellt von seinem bewährten Team aus "Der Bockerer" und bis in die kleinsten Rollen mit Österreichs Schauspielerelite besetzt. Als Liebespaar überzeugen die beiden Nachwuchsdarsteller Sascha Wussow und Caroline Vasicek.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung