Nein, ich will nicht zu dir rüberrücken! Woody 
Allen und Mia Farrow  

Ehemänner und Ehefrauen

KINOSTART: 18.09.1992 • Beziehungskomödie • USA (1992) • 108 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Husbands And Wives
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
USA
Laufzeit
108 Minuten
Regie
Music
Schnitt
Ein weiterer Geniestreich von Woody Allen: Ein Ehepaar teilt seinen Freunden (ebenfalls ein Ehepaar) mit, dass sie sich zur Scheidung entschlossen haben. Sie treffen auf Unverständnis. Das getrennte Paar begibt sich auf erneute Partnersuche und die Freunde diskutieren u. a. auch über ihre eigene Beziehung. Es ergeben sich eine Vielzahl seltsam-komischer Situationen und im Laufe des Films stellt sich heraus, dass sich eigentlich das falsche Paar getrennt hat...

Im Stil eines Dokumentarfilms (etwa wackelnde Kamera, zuweilen hektische Fahrten und Schwenks und gestellte Interviews) zeigt Woody Allen fast ausschließlich peinliche Begebenheiten aus dem Leben zweier befreundeter Paare. Alltagskomik, die sich aus den diversen Beziehungskonstellationen ergibt. Ex-Partner der vier Hauptpersonen kommen zu Wort und enthüllen Klatsch aus dem Seelenleben ihrer Verflossenen. So führen die Schwierigkeiten der Trennung bzw. der Erhaltung ihrer jeweiligen Beziehung zu einer Fülle verbaler und auch slapstickartiger Komik. Allen erstellt ein vergnügliches Zeitkolorit über die heute weit verbreitete Unfähigkeit zu einer Partnerschaft - der Film entstand noch vor seinem Trennungsdrama mit Mia Farrow - und füllt sein Werk wieder mit autobiographischen Begebenheiten. Er wählte aber mit seiner Quasi-Dokumentation - die er bislang nur bei seinem Chamäleon-Werk "Zelig" verwendet hatte - eine eher ungewöhnliche Machart für eine Allen-spezifische Geschichte. Inhaltlich und filmisch ein großartiges wie köstliches Ereignis vom Meister des tiefsinnigen Humors.

Darsteller
Judy Davis
Lesermeinung
Von der Sitcom ins große Kino: Juliette Lewis.
Juliette Lewis
Lesermeinung
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Lesermeinung
Mia Farrow
Lesermeinung
Sydney Pollack
Lesermeinung
Einer der ganz Großen: Woody Allen.
Woody Allen
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung