Am 23. Mai 1992 wurde der Anti-Mafia-Staatsanwalt Giovanni Falcone in Palermo Opfer eines Bombenattentats. Mit ihm starben seine Frau Francesca und drei Leibwächter. Der spektakuläre Anschlag löste in aller Welt Bestürzung und Empörung aus. In den vorangegangenen Jahren hatte Falcone mit einer bis dahin unbekannten Zähigkeit und Konsequenz die als unantastbar geltende sizilianische "Cosa Nostra" bekämpft - ohne Rücksicht auf politische Opportunität und unter ständiger Lebensgefahr. Die Frage, ob Informanten oder Komplizen innerhalb des Polizeiapparats an der Ermordung des prominentesten und erfolgreichsten Mafia-Jägers aller Zeiten beteiligt waren, ist nach wie vor ungeklärt. Dieser packende Polit-Thriller von Ricky Tognazzi ("Die Eskorte") zeichnet eindrucksvoll das Leben Falcones nach.