Sean Young beginnt die Zusammenhänge zu erahnen
Sean Young beginnt die Zusammenhänge zu erahnen

Farben des Todes

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriminalfilm • USA (1992)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Sketch Artist
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
USA
Schnitt
Polizeizeichner Jack ermittelt auf eigene Faust, als seine Frau in Mordverdacht gerät. Der erfolgreiche Modedesigner Silver wird in seiner Büro-Suite erschossen. Raubmord vermutet Officer Milon. Als einzige Zeugin wird ein Kurier ermittelt, die junge Daisy. Sie hat eine Frau gesehen, die aus Silvers Bürotrakt kam. Nach Daisys Beschreibung fertigt Polizeizeichner Jack ein Phantombild an - das verblüffend seiner eigenen Frau Rayanne ähnelt. Beunruhigt lässt Jack die Zeichnung verschwinden und übergibt seinem Vorgesetzten Tonelli ein anderes Porträt. Er befragt Daisy noch einmal. Die Informationen entlasten Rayanne. Unterdessen wird mit Hilfe Paul Corbeils, Silvers Partner, die Frau auf dem falschen Phantombild als eine Fotografin identifiziert. Jack, in dessen Ehe es schon länger kriselt, erfährt derweil, dass seine Frau den Toten kannte und seit Jahren mit dem Silver-Unternehmen zusammenarbeitet. Daisy wird ermordet und für Jack wird es gefährlich. Er wurde vor ihrer Tür gesehen, Blutspuren an der Leiche entsprechen seiner Blutgruppe. Jack gerät unter Mordverdacht - in beiden Fällen. Als bekannt wird, dass Silver vorhatte, sich von Corbeil zu trennen, gibt es eine neue Spur. Auch Silvers Witwe, die verdächtigte Fotografin und Rayanne sind tiefer in den Fall verwickelt, als sie zugeben wollen. Mit Rayannes Hilfe gelingt es Jack, alle Verdächtigen um Mitternacht im Silver-Fabrikgebäude zu versammeln. Die Stunde der Abrechnung endet tödlich.

Im Stil eines modernen film noir geht Jeff Fahey als Polizeizeichner in Los Angeles auf Mörderjagd: Nervös, kettenrauchend, trinkend, schlecht gelaunt - und unter Mordverdacht. Regisseur Phedon Papamichael, in Athen geboren und in Deutschland aufgewachsen, arbeitete als Fotojournalist und Musikvideo-Produzent in New York, bevor er in Los Angeles als Kameramann ins Filmgeschäft einstieg. "Farben des Todes" ist sein Regiedebüt. Zu seinen Arbeiten als Kameramann gehören die TV-Serie "Wild Palms" (1993), "Während du schliefst ..." (1995), "Mäusejagd" (1997) und Wim Wenders' "The Million Dollar Hotel" (1999).

Darsteller
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Jeff Fahey
Lesermeinung
Sean Young
Lesermeinung
Tchéky Karyo
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung