Da hilft nur noch göttlicher Beistand: Eva (Andrea Sawatzki, links) und Gabi (Maria Happel) sind der Meinung, dass es mit dem Freibad und irgendwie auch mit der Gesellschaft bergab geht.

Freibad

KINOSTART: 01.09.2022 • Komödie • Germany (2022) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Freibad
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
Germany
Laufzeit
100 Minuten
Stresstest im Frauen-Freibad
Von Jonas Decker

Das durchschnittliche deutsche Freibad ist zuletzt ziemlich in Verruf geraten, über den Sommer gab es immer wieder hässliche Randele-Schlagzeilen. Ein echtes Reizthema, könnte man sagen. Und dann kommt eine Filmemacherin wie Doris Dörrie ("Grüße aus Fukushima") ausgerechnet mit einer Komödie an, die sie "Freibad" nennt. Irgendwann im Film rückt sogar die Polizei an. Ein aktueller Kommentar? Nein, wohl eher ein spannender Zufall. Die Diskussionen der letzten Wochen rücken schnell in den Hintergrund, wenn man sich dieses fiktive "Freibad" genauer ansieht, der Bezug zur realen Welt ist aber durchaus da.

Es gibt in diesem reinen Frauenbad keine Männer und (fast) kein Testosteron, aber trotzdem viel Stress und Ärger. Eva (Andrea Sawatzki) und Gabi (Maria Happel) stehen im Zentrum der Geschichte, die beiden Freundinnen hängen ständig im Freibad herum. "Das Freibad ist meine Familie", sagt Eva irgendwann sogar. Aber Familie kann man sich bekanntlich nicht aussuchen. Ein paar Frauen in Burkinis entdecken die Badeanstalt für sich, außerdem eine Frau, die früher vielleicht mal keine Frau war – und dann taucht plötzlich ein neuer, definitiv männlicher Bademeister auf. Ein absolutes No-Go! Oder?

In diesem Freibad, wo ganz unterschiedliche Welten aufeinanderprallen, wird bald heftig diskutiert und gestritten, irgendwann kommt es auch zu Handgreiflichkeiten. Was in diesen rund 100 Minuten passiert, ist ein absoluter Stresstest für Eva, Gabi und ihre Liebsten – aber irgendwie auch für alle, die Eva, Gabi und ihre Liebsten aushalten müssen. Wer gehört dazu? Warum gibt es verschleierte Frauen, die Schweizerdeutsch reden? Wann ist eine Frau eine Frau? Doris Dörrie packt viele Themen an, diesmal nicht in Schwarzweiß und nicht dokumentarisch, sondern unterhaltend, brutal direkt und mit ziemlich knalligen Farben.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller
Andrea Sawatzki ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch erfolgreiche Autorin.
Andrea Sawatzki
Lesermeinung
Lisa Wagner: die Filme und die Karriere der jüngsten Kommissarin in einem ZDF-Krimi gibt es hier im Porträt.
Lisa Wagner
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung