So sehe ich doch richtig bärbeißig aus! Clint
Eastwood übt noch

Gran Torino

KINOSTART: 05.03.2009 • Drama • USA (2008) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gran Torino
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
USA
Budget
33.000.000 USD
Einspielergebnis
269.958.228 USD
Laufzeit
116 Minuten

Seit dem Tod seiner Frau hat sich der alte Grantler Walt Kowalski (Clint Eastwood) noch mehr zurückgezogen. Mit Argwohn betrachtet er den stetigen Wechsel in seiner direkten Nachbarschaft, in der sich immer mehr Asiaten ansiedeln. Der Veteran des Koreakrieges befürchtet nun, dass das Amerika, für das er einst gekämpft hat, völlig vor die Hunde geht. Er will daran nicht Teil haben und verteidigt seinen Rasen notfalls mit dem Gewehr. Als dann der Nachbarjunge offenbar als Mutprobe einer Gang seinen aufpolierten Gran Torino stehlen soll, wird er von Kowalski erwischt. Wider erwarten freundet sich der Alte mit dem vermeintlichen Autodieb an. Als dessen Schwester belästigt wird, beschützt sie Kowalski sogar. Der Alte wird so ungewollt zum Helden der Nachbarschaft. Doch die Situation eskaliert und Kowalski weiß, dass er sterbenskrank ist ...

Der Abschied eines großen Stars: Eastwood kündigte seinerzeit an, dass dies sein letzter Auftritt vor der Kamera sei. Dies war nach "Der fremde Sohn" seine zweite Regiearbeit des Jahres 2008. Fast schon mutet der von ihm gespielte Charakter wie ein gealterter Dirty Harry an, der sich aber trotz seiner äußerst konservativen Haltung eines Besseren belehren lässt und schließlich für die Menschen eintritt, die er zunächst zu hassen vorgibt. Wie meist bei Eastwood ist das Ganze gekonnt in Szene gesetzt, wenig spektakulär und langsam erzählt, fesselt aber dennoch ungemein. Da verzeiht man Eastwood den manchmal arg bemühten Griesgram, bei dem permanent eine starke Wehmut ob seines letzten Auftritts mitschwingt. Der war es dann aber doch nicht, denn in "Back in the Game" schlüpfte Eastwood entgegen aller Beteuerungen noch einmal in die Rolle eines alternden Baseball-Trainers.

Darsteller
Regisseur, Schauspieler, Autor und Komponist: Clint Eastwood.
Clint Eastwood
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS