Der Schneidergeselle Wenzel muss seinen Meister verlassen, da dieser ihn nicht länger entlohnen kann. Als Abfindung nimmt er einen teuren Mantel mit. Als er mit diesem edlen Tuch am Leibe durch die Lande zieht, hält man ihn im Nachbardorf für einen echten Grafen, dessen Ankunft inkognito dort erwartet wird ...
Nach seinem Debüt mit "Kitty und die Weltkonferenz" (1939), der kurz vor Ausbruch des Krieges gegen Großbritannien verboten wurde, nahm sich Regisseur Helmut Käutner der gleichnamigen, 1874 erstmals veröffentlichten Novelle von Gottfried Keller (1819-1890) an. In seiner Adaption verhöhnte er ebenso unverfroren wie unentdeckt des Deutschen liebstes Schmuckstück, die Uniform. In der Hauptrolle glänzt der junge Heinz Rühmann, der die Komödie auch produzierte.
Foto: Koch Media