Finden nicht zusammen: Max und Mary

Mary & Max, oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

KINOSTART: 26.08.2010 • Trickkomödie • USA (2009) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Mary and Max
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
USA
Budget
590.235 USD
Einspielergebnis
1.725.381 USD
Laufzeit
92 Minuten
Regie

Mary Daisy Dinkle ist ein achtjähriges Mädchen, das in der australischen Provinz ein eher einsames Dasein führt, da sie auch von den Schulkameraden ob ihres seltsamen Muttermals gehänselt wird. Ihre Mutter ist eine Trinkerin, die auch Ladendiebstählen nicht abgeneigt ist und ihr Vater glänzt durch Nichtvorhandensein. Denn wenn er nicht gerade in der nahen Fabrik Fäden an Teebeutel stanzt, widmet er sich seinem Hobby, dem Ausstopfen von Vogelkadavern. So kommt Mary auf die Idee, eine Brieffreundschaft zu suchen. Tatsächlich meldet sich der 44-jährige New Yorker Max Jerry Horowitz, ein übergewichtiger, ebenso einsamer wie schrulliger Typ, der zudem am Asperger-Syndrom leidet, seiner Brieffreundin Mary aber fortan die seltsamsten Geheimnisse anvertrauen kann. So entsteht eine der ungewöhnlichsten Freundschaften dieser Erde ...

Mit unglaublich viel Liebe zum winzigsten Detail entstand hier in mühevoller Knetfiguren-Animation eine wunderbare Variante des "Harold und Maude"-Themas. Regisseur und Autor Adam Elliot überraschte zuvor schon mit Werken wie "Harvey Krumpet" und setzt mit dieser skurrilen Geschichte um zwei Außenseiter nochmals einen drauf. Die brillante Animation, die starke, vor menschlicher Wärme strotzende, tragikomische Geschichte voller absurder Einfälle und die witzig-detailierte Umsetzung sorgen für allerbeste Unterhaltung.

Foto: Melodrama Pictures

aryandmax.mfa-film.de/pages/intro.php Homepage Mary und Max, oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

Darsteller
"Hulk" machte ihn weltweit bekannt: Eric Bana
Eric Bana
Lesermeinung
Hat "Muriels Hochzeit" schon längst hinter sich gelassen: Toni Collette
Toni Collette
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung