Pixels

KINOSTART: 30.07.2015 • Science-Fiction-Film • USA (2015) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Pixels
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
USA
Filmstudio
Columbia Pictures, Happy Madison Productions, 1492 Pictures, LStar Capital, China Film Group Corporation, Film Croppers Entertainment, Prime Focus
Budget
88.000.000 USD
Einspielergebnis
243.637.091 USD
Laufzeit
105 Minuten
Kamera

Als Weltraumforscher in den Achtzigern Signale intelligenten Lebens empfangen, sind sie außer sich vor Freude. Als Zeichen der intergalaktischen Völkerverständigung schicken die Menschen ein Raumschiff voller irdischer Kulturgüter ins All. Darin sind - neben Zauberwürfel und Co. - auch etliche Computerspielklassiker ihrer Zeit.

Die Botschaft des Friedens wird bei den Aliens allerdings gehörig falsch verstanden. Es dauert nicht lange, und die Außerirdischen kommen in Gestalt der Videospiel-Charaktere auf die Erde, um die Menschheit zu vernichten. Um Pac Man, Donkey Kong und Co. entgegenzutreten, werden die Spielhallen-Spezialisten um Sam Brenner (Adam Sandler), Eddie Plant (Peter Dinklage) und Ludlow Lamonsoff (Josh Gad) beauftragt, den Arcade-Außerirdischen entgegenzutreten.
Kulturgut
 
Eine ganze Menge Videospiele wurden bereits verfilmt. Mit viel Tiefgang konnte - trotz oftmals großem Publikum - kaum ein Vertreter aufwarten. Das Problem: Heutzutage existieren einfach zu viele Spiele unterschiedlichen Genres, um eine breite Masse in die Kinos zu locken.

Chris Columbus dagegen lässt in "Pixels" Kindheitserinnerungen wiederaufleben. Game-Klassiker wie Pac Man, Space Invaders oder Donkey Kong setzten damals neue Maßstäbe, und fast jeder wird das ein oder andere Spiel, welches in "Pixels" thematisiert wird, schon einmal getestet haben.

Zwar ist der Streifen selbst weder besonders anspruchsvoll, noch eine brüllend komische Komödie, Fans von Videospielen werden aber trotzdem ihre Freude daran haben, wie Sandler und Co. in Autos die Rolle der "Geister" einnehmen und Pac Man durch die Straßen jagen. Letztendlich sind es der Retro-Faktor und die vielen Gastauftritte, welche die ansonsten eher flache Komödie retten.

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler wurde am 9. September 1966 in Brooklyn, New York, geboren.
Adam Sandler
Schotttischer Charakterdarsteller: Brian Cox
Brian Cox
Mit "The Blues Brothers" begann Dan Aykroyds eigentliche Filmkarriere
Dan Aykroyd
Eine begnadete Bühnenschauspielerin: Fiona Shaw.
Fiona Shaw
Ist häufig in Komödien zu sehen: Schauspieler Kevin James.
Kevin James
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Schauspielerin Michelle Monaghan.
Michelle Monaghan
Peter Dinklage - schon vor "Game Of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" ein Weltstar
Peter Dinklage
Hat auch schon als Theaterdarsteller reichlich Erfahrung gesammelt: Sean Bean.
Sean Bean
Weitere Darsteller
Josh Gad Matt Lintz Denis Akiyama Jane Krakowski Affion Crockett Ashley Benson Tom McCarthy Tim Herlihy Jackie Sandler Jared Sandler William S. Taylor Rose Rollins Tucker Smallwood Serena Williams Martha Stewart Allen Covert Bill Lake Mark Whelan Dan Patrick Robert Smigel Steve Koren Sadie Sandler Sunny Sandler Hannah Covert Abigail Covert Sienna James Shea James Chris Titone Jonathan Loughran Toru Iwatani Anthony Ippolito Jared Riley Andrew Bambridge Jacob Shinder Jack Fulton Kevin Grady Bridget Graham Jocelyn Hudon Margaret Killingbeck Ron Mustafaa Meher Pavri Annika Pergament Lamont James James Preston Rogers Bola Olubowale Rob Archer Mark Sparks Steve Wiebe Sara Haines Derwin Philips Michael Boisvert Colleen Reynolds Jimi Shlag Emily Jenkins Sistah Lois Andrew McMichael Gary Douglas Eric Trask Susie McLean Daryl Hall John Oates Matt Frewer Billy West Holly Beavon Nick Swardson Joshua Holmes Jean Christophe Loustau Dave Reachill Tyler Malazo Carlos Alazraqui Billy West Holly Beavon

Neu im kino

Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion