Ermittler im Schatten des Doms: Christian M. 
Goebel, Pasquale Aleardi, Uwe Fellensiek (v.l.) 
Ermittler im Schatten des Doms: Christian M. 
Goebel, Pasquale Aleardi, Uwe Fellensiek (v.l.) 

SK Kölsch: Karneval des Todes

KINOSTART: 01.01.1970 • Pilotfilm zur 11teiligen Polizei-Serie • Deutschland (1998)
Lesermeinung
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
Deutschland
Ein religiös motivierter Serienmörder vergällt den Kölnern die Vorfreude auf den Karneval. Einen Tag vor Beginn der tollen Tage gelingt es der Sonderkommission unter Leitung von Jupp Schatz, den "Priester" zu fangen. Alle atmen auf - zu früh wie sich zeigt. Der Alptraum beginnt von neuem, ausgerechnet am Rosenmontag...

Die Macher der neuen Krimiserie hatten sich rheinisches Lokalkolorit auf ihre Fahnen geschrieben und die Auftaktstory fünf Wochen vor Rosenmontag im Kölner Karneval angesiedelt. Damit lag man voll im Trend, machte aus der Not eine Tugend: Die sich angesichts der Krimi-Schwemme immer ähnlicher werdenden Geschichten werden hier ganz einfach in eine bekannte Region projeziert - alter Wein in neuen Schläuchen: die SK-Babys ermitteln in Berlin, das "Polizeirevier" liegt in Hamburg, Schimanski fühlt sich in Duisburg am wohlsten, jetzt also einmal mehr Köln, wo schon Willy Millowitsch als Kommissar Klefisch seine Arbeit "auf gut Kölsch" erledigte. Sein "Baby"-Serien-Kollege heißt Kriminalhauptkommissar Jupp Schatz (Uwe Fellensiek). Ein "Schimanski"-Typ mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, der zuerst handelt, dann denkt und mit unkonventionellen Ermittlungsmethoden arbeitet. Trotzdem: "Es geht nicht in erster Linie darum, eine klassische, actiongeladene Ermittlungsstory zu erzählen", sagte SAT.1-Eigenproduktions-Leiter Mario Melzer seinerzeit, "sondern um die Darstellung der Kölner Identität und Mentalität." Dafür wurden im Pilotfilm mit Hans Willy Fahnenbruck und Roland Pilot sogar zwei leibhaftige Vertreter des Kölner Dreigestirns 1998 verpflichtet. Beide dürfen einen ganzen Satz sprechen, nicht bloß: Kölle Alaaf!

Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung