Die vier Schwägerinnen Rakel, Märta, Anita und Karin verbringen gemeinsam die Ferien in den schwedischen Schären. Da die Rückkehr ihrer Männer von einer Geschäftsreise noch auf sich warten lässt, beginnen die Frauen sehr persönliche Gespräche. Sie reden über ihre Ehe-Erfahrungen, aber keine der Frauen ist glücklich. Die unbeschwerte Zeit der Verliebtheit und Romantik ist inzwischen routiniertem Ehe-Alltag gewichen, der von unterschiedlichsten Ängsten, Schuld und Verletzung geprägt ist ...
Meisterregisseur Ingmar Bergman thematisierte hier einen Umstand, den wohl viele Ehepaare, die schon lange verheiratet sind, bestätigen oder wenigstens nachvollziehen können. Denn nach Jahren verblasst die Liebe, der Alltag kehrt ein. Diese melancholische Rückschau auf die glückliche Jugend von vier Frauen war Bergmans erster großer kommerzieller Erfolg und zeigt die Liebe des Regisseurs zu den Frauen. Wie er hier Bjork, Dahlbeck und besonders Nilsson fotografierte, zeigt seine beinahe an Verehrung grenzende Beziehung zum anderen Geschlecht.
Foto: Kinowelt