Max (Nikolaj-Coster-Waldau) wartet im Hotel Aurora auf seinen Tod.
Der dänische Film "Suicide Tourist" ist irgendwo zwischen Drama und Thriller angesiedelt.

Suicide Tourist

KINOSTART: 02.07.2020 • Drama • DK/D/N (2019) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Selvmordsturisten
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
DK/D/N
Filmstudio
Snowglobe, Mer Film, Film i Väst, DCM Pictures, Charades, Garage Film AB, DR, SVT, ZDF, ARTE, Det Danske Filminstitut, Norsk Filminstitutt, Svenska Filminstitutet, Eurimages, MEDIA Programme of the European Union, Zefyr Media Fund, DCM Productions, Mittel
Einspielergebnis
3.955 USD
Laufzeit
90 Minuten
Music
Kamera

Filmkritik

Schöner sterben
von Sven Hauberg

You can check out any time you like, but you can never leave: In "Suicide Tourist" verschlägt es "Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau in ein Hotel für Sterbewillige.

Es ist einer dieser Sätze, die niemand gerne von seinem Arzt hört. "Wenn es etwas gibt, das Sie wirklich tun wollen, tun Sie es jetzt", sagt der Mediziner zu Max Isaksen (Nikolaj Coster-Waldau). Dass er krank ist, weiß Max da schon länger. Jeden Morgen fragt ihn eine App, wie es ihm heute geht (Schlaf: 6 von 10, körperliche Fitness: 5 von 10) und lässt ihn Zungenbrecher aufsagen, um sein Sprachzentrum zu trainieren. Der Hirntumor, der in Max' Kopf wächst, wird aber immer größer. Max wird von Schwindelanfällen geplagt, kippt manchmal unvermittelt um. Also entschließt er sich, seinem Leben ein Ende zu bereiten, bevor er seiner Frau Laerke (Tuva Novotny) zur Last fällt.

Man könnte meinen, "Suicide Tourist" wäre ein Film über selbstbestimmtes Sterben, über den Wert des Lebens und den Wert des Todes. Doch der Film des Dänen Jonas Alexander Arnby beginnt bereits seltsam, kalt, düster, unnahbar. Und dann ist da noch der deutsche Untertitel, "Es gibt kein Entkommen", der wenig subtil andeutet, dass man eher einen Thriller erwarten darf als ein gefühliges Melodram. Tatsächlich pendelt der Film aber über weite Strecken recht unentschlossen zwischen den Genres und überrascht auf den letzten Metern sogar noch mit einem Mystery-Element. Ob es geschmacklos ist, mit einem ernsten Thema so umzugehen, mag jeder selbst entscheiden. Ärgerlich ist es allemal, wenn sich ein Film nicht entscheiden kann, was er sein will, wenn sich ein Filmemacher nicht traut, sein Werk in eine Richtung zu steuern, sondern unentschlossen in der Luft hängen lässt.

Hauptdarsteller Coster-Waldau, der als inzestuöser Königsspross Jamie Lannister in der Serie "Game of Thrones" bekannt wurde, ficht das nicht an. Er versteckt sich zwar den ganzen Film über hinter einer hässlichen Brille und einem riesigen Oberlippenbart, spielt den sterbenskranken Max aber so überzeugend, wie es das Drehbuch zulässt. Zweimal will er sich von eigener Hand töten, doch beide Versuche gehen schief. Über eine Kundin, deren Mann sich das Leben genommen hatte – Max arbeitet für eine Versicherung -, erfährt er von einer Selbsthilfeorganisation für Sterbewillige.

Also reist er – nein, nicht in die Schweiz, sondern irgendwo hoch in den skandinavischen Norden, zu Aurora, wie sich der Verein nennt. Max geht in ein schlichtes, in nordischem Chic gehaltenes Hotel, rundherum schneebedeckte Berge, vor den großen Fenstern ein wilder Bach. Die Gäste, allesamt des Lebens überdrüssig oder eben auch todkrank, machen hier Atemübungen, versuchen, sich angesichts des aus ihrer Sicht Unausweichlichen zu entspannen. Es ist so schön hier, dass man eigentlich gar nicht mehr wegwill. Max unterschreibt dennoch die nötigen Papiere, bespricht mit seiner "Abschiedsberaterin" die letzten Dinge, und nimmt ein Video für seine Partnerin und wohl auch für die Behörden auf ("Wenn Sie das hier sehen, bin ich bereits tot ...").

Erzählt wird all das mit einer befremdlichen Distanz und äußerst unterkühlt. Mit Max mitzufühlen, seine Motivation und die der anderen Gäste im Selbstmordhotel nachzuvollziehen, fällt schwer. Als Max dann eine seltsame Entdeckung macht und merkt, dass etwas sehr faul ist in der tödlichen Idylle von Aurora, wird einem aber bewusst: "Suicide Tourist" ist kein bisschen daran interessiert, etwas preiszugeben über die innerste Motivation seiner Protagonisten. All die doch sehr oberflächlichen Einblicke in Max' Seelenleben dienen lediglich als Vorbereitung für eine sehr seltsame Wendung, die der Film irgendwann nimmt, die aber so spät kommt, dass man sich noch immer verwundert die Augen reibt, wenn der Abspann längst begonnen hat.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Dank "Die Päpstin" zu internationaler Bekanntheit: Johanna Wokalek.
Johanna Wokalek
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sonja Richter Kate Ashfield Robert Aramayo Jan Bijvoet Slimane Dazi Vibeke Hastrup Kaya Wilkins Anders Mossling Mette Lysdahl Lorraine Hilton Solbjørg Højfeldt Christine Albeck Børge Peder Pedersen Per Egil Aske

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS