Die snobistische Lily (Anya Taylor-Joy) lebt in einem sehr wohlhabenden Viertel.
In Cory Finleys verstörendem Psychothriller "Vollblüter" planen zwei kaltblütige Teenager einen Mord.

Vollblüter

KINOSTART: 09.08.2018 • Thriller • USA (2017) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Thoroughbreds
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
June Pictures, B Story, Big Indie Pictures, The Walsh Company
Budget
5.000.000 USD
Einspielergebnis
2.830.775 USD
Laufzeit
93 Minuten
Regie

Filmkritik

Hitchcock hätte seine wahre Freude
von Gabriele Summen

Was wäre, wenn jemand nichts fühlen könnte, weder Angst noch Trauer noch Glück oder Wut? Und was wäre, wenn dieser auf jemanden träfe, der voller unterdrückter Emotionen ist und unter einem fiesen Stiefvater zu leiden hat? Was wäre weiterhin, wenn diese beiden Figuren nicht nur reich, sondern auch noch Teenagerinnen an der Schwelle zum Erwachsensein sind, die ihren eigenen Moralkodex erst noch festlegen beziehungsweise festigen müssen? Diesen interessanten Fragen geht der erfolgreiche New Yorker Theaterautor Cory Finley in seinem Regiedebüt "Vollblüter" nach, einem handwerklich makellosen, spannenden Psychothriller, der weit mehr ist als das und wie eine explosive Mischung aus "American Psycho", "Heathers" und "Heavenly Creatures" wirkt. Olivia Cooke, die zurzeit in Steven Spielbergs "Ready Player One" zu sehen, ist und Anya Taylor-Joy ("Split") verkörpern diese beiden Mädchen meisterhaft.

Lily (Anya Taylor-Joy) wohnt in einem sehr wohlhabenden Viertel in Connecticut. Sie ist höflich, schick gekleidet, intelligent – und hasst ihren Stiefvater abgrundtief. Amanda (Olivia Cooke) dagegen ist eine gefühllose, grundehrliche Soziopathin, die vor dem Spiegel lächeln üben muss und sich selbst beigebracht hat, auf Kommando zu weinen. Ihre Ärzte verzweifeln an dem Mädchen, das wie eine leere Hülle wirkt. Eiskalt hat Amanda ihr Pferd, den titelgebenden Vollblüter mit einem Messer abgeschlachtet, da er unheilbar lahmte. Ihre verzweifelte Mutter schickt das isolierte Mädchen zu ihrer ehemaligen Sandkastenfreundin Lily, um ihr Nachhilfe zu geben. Heimlich bezahlt sie sie dafür.

Doch wider Erwarten freunden sich die beiden grundverschiedenen Mädchen an. Zwischen ihnen herrscht von Beginn an eine ungute Spannung, die sich nicht nur auf die außergewöhnliche Schauspielleistung der beiden, sondern auch auf den furiosen Einsatz sämtlicher filmischer Mittel zurückführen lässt.

Schon bald eint die Teenagerinnen tiefe Verachtung für Lilys Stiefvater Mark (Paul Sparks), ein selbstherrliches, fitnessbesessenes Ekelpaket, von dessen materieller Gunst Lily und ihre schwache Mutter abhängig sind. In seinem mondänen, von Kameramann Lyle Vincent ("A Girl Walks Home Alone at Night") atemberaubend eingefangenen Haus, das gleichsam das kühle Innenleben der Teenagerinnen spiegelt, schmieden sie den Plan, den verhassten Stiefvater zu ermorden.

Rabenschwarzer Psychothriller

Unterstützt von dem außergewöhnlichen, percussionreichen Soundtrack des New Yorker Cellisten und Komponisten Erik Friedlander taucht man als Zuschauer tief in die Psyche der beiden ein – Hitchcock, dessen Handschrift dieser Film durchaus auch trägt, hätte seine wahre Freude an diesem rabenschwarzen Psychothriller gehabt.

Spätestens, wenn der Stiefvater Lilys Mutter eine Sonnenbank kauft, weil er nun mal auf gebräunten Teint steht, oder wenn er Lily mitteilt, dass er sie auf ein Internat für verhaltensgestörte Jugendliche stecken wird, ist der Zuschauer heimlich auf der Seite der entfesselten Mädchen.

Die snobistische Lily lernt schließlich auf einer Party für Rich Kids den armseligen Kleindealer Tim, der facettenreich von dem 2016 tragisch verunglückten Anton Yelchin ("Star Trek") gespielt wird, kennen. Eiskalt erpressen die beiden Mädchen ihn, damit er Mark ermordet. Selbstverständlich haben sie sich für die Tatzeit schon perfekte Alibis zurechtgelegt: Während die an beflissene Diener gewöhnte Lily auf einer Wellness-Farm auf ihre Fußpflegerin herabschaut, ist Amanda wieder einmal bei einem Arzt.

Doch letztlich kommt alles überraschend anders und erschüttert auch den Zuschauer in seinen Grundfesten.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Anya Taylor-Joy bei der Filmpremiere in Los Angeles.
Anya Taylor-Joy
Weitere Darsteller
Olivia Cooke Anton Yelchin Paul Sparks Francie Swift Kaili Vernoff Alyssa Fishenden Jackson Damon James Haddad Nolan Ball Celeste Oliva Stephanie Atkinson Lauren Laperriere Thomas Dings Leah Procito Alex Wolff Xavier Dillingham Jack Norton Daniel Martignetti

Neu im kino

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion