John Travolta und Kathleen Quinlan wollen einen 
Umweltskandal sühnen  

Zivilprozess

KINOSTART: 22.04.1999 • Gerichtsdrama • USA (1999) • 115 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
A Civil Action
Produktionsdatum
1999
Produktionsland
USA
Filmstudio
Touchstone Pictures, Paramount Pictures, Wildwood Enterprises, Scott Rudin Productions
Budget
70.000.000 USD
Einspielergebnis
56.702.901 USD
Laufzeit
115 Minuten
Music

Gerechtigkeit hat ihren Preis.

In einem Kaff in der US-Provinz häufen sich Leukämie und Todesfälle bei Kindern, die Leute sind ständig krank und es gibt Fehlgeburten. Die Einwohner vermuten eine unweit gelegene Fabrik als Urheber: Wird seit Jahren ihr Trinkwasser mit krebserzeugenden Chemikalien verseucht? Eltern toter Kinder engagieren den erfolgreichen Anwalt Jan Schlichtmann. Er findet Anzeichen für eine unglaubliche Umweltsauerei und bringt den Fall vor Gericht. Doch sein Gegner ist der abgebrühte Jerome Facher, der nicht nur mit allen Wassern gewaschen ist, sondern auch mit dem Richter gut Freund ist ...

Der Film funktioniert auf beinahe allen Ebenen, sowohl inhaltlich als auch formal. Regisseur Zaillian ist bisher in erster Linie als Drehbuchautor aufgefallen, das aber richtig: Für sein Buch zu Spielbergs "Schindlers Liste" erhielt er einen Oscar. "Zivilprozess" ist für ein Gerichtsdrama ungewöhnlich beweglich, das heißt, es gibt keine endlosen Palaver-Sequenzen in ein und demselben Raum, sondern einfallsreiche Parallelmontagen, häufige Schauplatzwechsel, ungewöhnliche Perspektiven. Bemerkenswert ist auch, dass sich der Film trotz seines Themas jede sentimentale Tränendrüsendrückerei konsequent versagt. Absolut grandios ist die Kameraarbeit. Hier werden gekonnt durch das Setzen oder Weglassen von Licht Akzente gesetzt, spannend Innenräume ausgeleuchtet und damit zum emotionalen Spiegel der Handlung gemacht. Dafür wurde der Kameramann mit einer Oscar-Nominierung belohnt. Der bis in die Nebenrollen mit hochkarätigen Schauspielern besetzte Film hat nur wenige, vergleichsweise unbedeutende Schwächen. Die zum Ende hin aufdringliche Musik zählt eindeutig nicht zu Danny Elfmans besseren Soundtracks, auch werden die ständig auftauchenden Trinkgefäße allzu penetrant als optisches Leitmotiv eingesetzt. Doch damit kann man angesichts der Vorzüge des Films gut leben.

Foto: Paramount

Darsteller

Fällt selbst in den kleinsten Rollen auf: Harry Dean Stanton.
Harry Dean Stanton
Viel zu früh gestorben: James Gandolfini.
James Gandolfini
Strahlemann: John Lithgow.
John Lithgow
Ob Komödie, Tanzschnulze oder Actionfilm: John Travolta passt sich an.
John Travolta
Kathleen Quinlan
Kathy Bates hatte auch ohne Model-Figur Erfolg in Hollywood
Kathy Bates
Vielfach ausgezeichnet: Robert Duvall.
Robert Duvall
Stephen Fry
Sydney Pollack
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Cooler Charakterdarsteller: William H. Macy.
William H. Macy
Weitere Darsteller
Zeljko Ivanek Bruce Norris Peter Jacobson Mary Mara Denise Dowse Dan Hedaya David Thornton Ned Eisenberg Margot Rose Daniel von Bargen Caroline Carrigan Paul Desmond Michael P. Byrne Tracy Miller Paul Hewitt Clayton Landey Paul Ben-Victor Elizabeth Burnette Alan Wilder Gregg Joseph Monk Harout Beshlian Josh Pais Haskell V. Anderson III Kaiulani Lee Howie Carr Pearline Fergerson Scott Weintraub Robert Cicchini Christopher Stevenson Kevin Fry-Bowers Brian Turk Rikki Klieman Charlie Stavola David Barrett Ryan Janis Rob McElhenney Michael Biase Richard Calnan Gene Wolande Sam Travolta Gregg Shawzin Juliana Donald Sayda Alan Catherine Leahan Bruce Holman John Lafayette Charles Levin Byron Jennings Jay Patterson Taylor Bernard

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion