Tatsächlich...Liebe
25.12.2022 • 23:10 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Love Actually
Produktionsland
GB, F, USA
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 20. November 2003
DVD-Start
Do., 20. Mai 2004
Spielfilm, Liebesfilm

Kleine Geschichten um große Gefühle: Der Klassiker fürs Herz

Von Jasmin Herzog

Kitschig und berechenbar – und dennoch ist "Tatsächlich ... Liebe" ein Liebesfilm, der um Weihnachten immer noch zu berühren weiß.

Hoffnungslos romantisch? Ja. Total verkitscht? Ja. Berechenbar? Fast immer. Und doch: Die Komödie "Tatsächlich ... Liebe" (2003) gehört zu den schönsten Kinoromanzen aller Zeiten, weil sie eben trotz allem nicht langweilig ist. Da treffen nicht einfach zwei gegensätzliche Menschen aufeinander, um in der Folge das Lieben zu lernen. Regisseur Richard Curtis schuf vielmehr ein Ensemblestück, das sich meist bis zu einem gewissen Punkt der Realität verpflichtet und vor allem davon profitiert, dass es über markante Darsteller verfügt. Allen voran Hugh Grant, der hier zwar spielt, was er sonst auch immer spielt, aber in der Rolle des Premierministers tatsächlich in der Lage ist, Frauenherzen zu brechen. Das ZDF zeigt den Film nun einmal mehr zur Weihnachtszeit.

Richard Curtis hatte eine grandiose Idee: Das oft so stupide verfolgte Prinzip einer geradlinig erzählten Geschichte um Liebe, die erst einmal gefunden und dann bewahrt werden muss, wird in "Tatsächlich ... Liebe" durchbrochen – teilweise zumindest. Erzählt werden acht mehr oder weniger tragische Liebesgeschichten, die auf den ersten Blick ohne einen Bezug zueinander über die Leinwand plätschern. Unter Mitwirkung von Heike Makatsch, die sich ihre Rolle unabhängig von einer deutschen Mitfinanzierung des Films erarbeitet hat, wird ein Feuerwerk der Gefühle entzündet, in das Menschen verwickelt sind, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein hochkarätiger Cast

Die oberflächlich wirr erscheinende Mischung aus Schriftsteller, Schlagersänger, Hausmädchen, Angestellten, Witwer, Schüler, Mauerblümchen und ranghohen Politikern (herrlich zum Beispiel Billy Bob Thornton als US-Präsident) könnte jedoch unterhaltsamer nicht sein. Schließlich soll doch alles gut gehen am Ende. Der eine muss den Tod seiner Frau verkraften, der andere, ein zehnjähriger Knirps (Thomas Sangster, inzwischen auch längst ein Star), hat sich in seine Mitschülerin verliebt. Oder: Des Autors Frau war untreu, und so tröstet er sich mit einer Portugiesin in Südfrankreich, und ein Verlagsleiter fühlt sich von Heike Makatsch verfolgt.

Diese Wirrungen des Liebeslebens werden getragen von einer ganzen Liga herausragender Schauspieler. Neben Grant suchen Emma Thompson, Colin Firth, Liam Neeson, Alan Rickman und die damals noch recht unbekannte Keira Knightley nach dem vorweihnachtlichen Liebesglück. Am Ende steht der Heilige Abend vor der Tür – da möchte natürlich niemand alleine sein. Und so sagt Sänger Billy an einer ganz besonderen Stelle des Films: "Ich glaube, Weihnachten ist eine Zeit für Menschen, die jemanden haben, den sie lieben."

Tatsächlich ... Liebe – So. 25.12. – ZDF: 23.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Tatsächlich ... Liebe"

Darsteller

Weitere Darsteller
Martine McCutcheon Lúcia Moniz Gregor Fisher Joanna Page Kris Marshall Rodrigo Santoro Abdul Salis Rory MacGregor Lulu Popplewell Olivia Olson Nina Sosanya Frank Moorey Jill Raymond Tim Hatwell Lynden David Hall Jont Whittington Dan Fredenburgh Julia Davis Alan Barnes Shaughan Seymour Helen Murton Edward Hardwicke Caroline John Gemma Aston Matt Harvey Adrian Preater Joanna Thaw Junior Simpson Brian Bovell Sarah McDougall Marcus Brigstocke Richard Hawley Wyllie Longmore Gillian Barge Richard Cotton Kate Bowes Renna Kate Glover Nicola McRoy Anthony McPartlin Declan Donnelly Elisabeth Margoni Peter Marinker Keir Charles Doraly Rosen Meg Wynn Owen Carol Carey Jo Whiley Sarah Atkinson Clare Bennett Sarah Holland Vicki Murdoch Meredith Ostrom Katherine Poulton Tuuli Shipster Michael Parkinson Michael Fitzgerald Ciaran O'Driscoll William Wadham Catia Duarte Igor Urdenko Nat Udom Ines Boughanmi Yuk Sim Yau John Sharian Glenn Conroy Ivana Miličević Elisha Cuthbert Wes Butters Laura Rees Emma Buckley Sheila Allen Terry Reece Colin Coull Margery Mason Katharine Bailey Tiffany Boysell Georgia Flint Joanna Bacon Bill Moody Billy Campbell Paul Slack Adam Godley Ruby Turner Amanda Garwood Arturo Venegas Patrick Delaney Helder Costa Carla Vasconcelos Stewart Howson Jamie Edgell Dave Fisher Paul Heasman Tony Lucken Raul Atalaia Nancy Sorrell Richard Curtis Frances de la Tour Rebecca Frayn Kelly Michelle Gray Nia Jermin Deanna Mustard Anne Reid Fiona Thompson

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.