John Wayne im Jahr 1968.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited

John Wayne

Marion Robert Morrison
Lesermeinung
Geboren
26.05.1907 in Winterset, Iowa, USA
Gestorben
11.06.1979 in Los Angeles, Kalifornien, USA
Sternzeichen
Größe
1,93 m
Beruf
Schauspieler, Produzent
TEILEN
Biografie von John Wayne

"Er war hässlich, er war stark, und er hatte Würde", lautet die Inschrift auf John Waynes Grab. Der Star hatte die kernigen Worte kurz vor seinem Tod am 12. Juni 1979 selbst gewählt. Aufrichtigkeit, Männlichkeit und penetranter Patriotismus waren im Film wie im Leben die Ideale, für die das Western-Idol gerade stand. Sein Tod war wie eine große Hollywood-Inszenierung. Als er am Sterbebett lag, erschienen die ersten Sonderausgaben der Boulevardblätter, dann startet ein Fernsehsender die erste Retrospektive. Ronald Reagan, späterer Präsident der USA und in jüngeren Jahren ein eher glückloser Filmdarsteller, schwärmte von seinem Vorbild: "Niemand vertritt die Werte unseres Landes so wie er." Und Präsident Jimmy Carter eilt ans Sterbebett. Wayne beichtet seine letzten Sünden - und lässt sich taufen. Dann stirbt er wie ein echter Amerikaner. Was ihn von vielen Helden Hollywoods abhebt: Er war Prototyp, kein Industrieprodukt.

Wayne besucht die Glendale High School in California, studiert Jura- und Volkswirtschafts an der Universität Süd Kalifornien in Los Angeles. Und er ist ein großer Football-Spieler. Im Filmstudio beginnt er als Requisiteur bei der Fox, das ist 1926. Dann ist er Komparse und spielt bald kleine Filmrollen vor allem bei seinem Freund John Ford. In den Anfangsjahren trägt er den Namen Duke Morrison. Sein Treck-Führer Breck Coleman in Raoul Walshs Western "Der große Treck" (1930) ist sein erster großer Erfolg, Star-Status erlangt er aber erst Jahre später durch den Outlaw Ringo Kid in John Fords "Ringo - Höllenfahrt nach Santa Fé" (1939).

alles zeigen ↓

Als Barry Goldwater Präsident der Vereinigten Staaten werden wollte, warb er - wie üblich - um freundliche Unterstützung von Hollywoodprominenz: Und kaum einer folgte dem Ruf des erzreaktionären Senators aus Arizona so bedingungslos wie John Wayne alias Marion Michael Morrison. Die Ideen und Ideale des Politikers und des Hollywood-Stars waren sich so nahe: Beide trauern der glorreichen Pionierzeit nach, mit ihrer überschaubaren, unkomplizierten Ordnung, dem Gesetz des Stärkeren und der schnellen Kategorisierung von Gut und Böse. Beide vertrauen auf die archaischen Prinzipien des Faustrechts, verachten Kennedys liberale Ideen und bekennen sich als stramme Militaristen, Nationalisten und Antikommunisten. Der Emanzipation der Afro-Amerikaner stehen sie mit starker Ablehnung gegenüber. Barry Goldwaters Niederlage hat seinerzeit Waynes Popularität nicht geschadet: Nach wie vor verkörpert er für Millionen von Amerikanern der Mittelklasse den Traum vom Wilden Westen, der Rückkehr zum freien Leben jenseits administrativer Zwangsmaßnahmen, die Verwirklichung wirrer Pubertätsträume, mit denen sich die Masse der getretenen Arbeiter den Feierabend vertreibt.

Hohe Schauspielkunst war allerdings auch gar nicht gefordert. Der 1,92 Meter große Hüne verkörperte genau das, was man sich unter einem Westernhelden vorstellte: "Für mein Gefühl waren viele Westernstars vor mir zu verdammt perfekt. Ich versuchte, einen Mann zu spielen, der sich schmutzig macht, der schwitzt, aber auch gerne Mädchen küsst. Der sauber kämpft, so lange es möglich ist, aber schmutzig, wenn es nicht anders geht." Schlagkräftig und bibelfest, schnell bei der Hand mit der Winchester und einer Tracht Prügel für die widerspenstige Frau, stakst er durch seine Filme, das Klische vom Sinnbild amerikanischer Größe. Nach James Dean und Humphrey Bogart hat er bis zu seinem Tod den Mythos Hollywood repräsentiert. Aber während Dean und Bogart Leitbilder von Generationen von Geschlagenen, Unterlegenen und Verlorenen waren, ist Wayne die Inkarnation der militanten Reaktion, ein Held, der so recht für die amerikanische Kriegs-Propaganda geschaffen war: Korea, Vietnam und der ewige Kalte Krieg gegen den Bolschewismus.

John Wayne gehörte zu den Mächtigen in Hollywood. Außer seiner Stellung als einer der ganz wenigen Spitzenstars besitzt er noch eine eigene Produktionsgesellschaft, die "Batjac", so benannt nach dem Schiff, das Wayne in Edward Ludwigs "Im Banne der roten Hexe" (1949) kommandiert. Besonders in den von ihm selbst produzierten Filmen beschwört der selbstbewusste Star, der sich gern "The Duke" nennen ließ, seinen eigenen Mythos. Am deutlichsten geschah das in "Alamo" (1960), in dem Wayne Regie führte. "Alamo" erzählt die Geschichte der berühmten Festungsbelagerung im Jahr 1836, bei der der mexikanische General Santa Ana mit einer Übermacht das Fort Alamo erstürmte und die Besatzung bis auf den letzten Mann niedermachte. Wayne spielt selbst den legendären Davy Crockett, der in Alamo getötet wurde. Die authentische Geschichte aus dem mexikanischen Krieg war für Wayne der Anlass, einen der perfidesten Durchhaltefilme zu drehen, der keinen Vergleich mit Veit Harlans "Kolberg" zu scheuen braucht.

Denn wider alle Vernunft geben die Verteidiger die Festung nicht auf und sterben heroisch den Heldentod, pathetische Reden über Volk und Vaterland verbreitend. Die Mexikaner dagegen erscheinen als finstere Untermenschen und werden ähnlich diffamiert wie die Asiaten im Zweiten Weltkrieg, in Korea und zuletzt in Vietnam. 1967 schließlich gibt er sein persönliches Bekenntnis zum Vietnam-Krieg ab "Die grünen Teufel" ("The Green Berets" - so hießen die amerikanischen Vietnam-Kämpfer). Zynischerweise entsteht der Film kurz nach dem meisterhaften Howard-Hawks-Western "El Dorado", in dem der Held im Sattel einen herrlich ironischen Denkzettel erhält, wenn er nur mühsam auf sein Pferd kommt. Und seinen einzigen Oscar erhält er erst, nachdem er sich 1968 als trinkfester, alternder "Der Marshal" selbst aufs Korn nahm. Seine letzte Rolle spielt er unter der Regie von Don Siegel 1976 in "Der Shootist". Da ist der krebskranke Wayne ein krebskranker Revolverheld.

Nur selten unternahm es ein Regisseur, den Mythos des starken, gerechten Mannes Wayne zu demontieren, den jener seit seiner ersten großen Rolle in "Der große Treck" (1930) in unzähligen Western, Kriegsfilmen und Abenteuerfilmen geschaffen hat. Am eindrucksvollsten gelang das wohl Howard Hawks in seinem Western "Red River" (1948), in dem Wayne den fanatischen Viehtreiber Tom Dunson spielt. Hawks zeigt die unerbittliche, grausame Härte dieses Mannes, der seine Mannschaft mit grimmigen Bibelsprüchen und vor nichts zurückschreckender Gewalt beherrscht und konfrontiert sie wirkungsvoll mit dem überlegten und nüchternen Handeln seines Adoptivsohnes, gespielt von Montgomery Clift. Hier wird erbarmungslos der Mythos des großen Kämpfers zerpflückt, den Wayne besonders in Kriegsfilmen wie Dmytryks "Zwei schlagen zurück" (1945) und Allan Dwans "Du warst unser Kamerad" (1949) faszinierend verkörperte. Auch John Ford, dessen über Jahrzehnte reichende Zusammenarbeit mit Wayne in die Filmgeschichte einging, zeigte sich seinem Lieblingshelden gegenüber zunehmend kritischer. Schon oft hatte Ford Wayne den edlen US-Kavalleristen spielen lassen, der zu den immer gleichen Klängen von "The girl I left behind me" seine Abenteuer besteht, makellos wie die berühmten blauen Uniformen, ehe er Wayne in "Der schwarze Falke" (1956) als fanatischen Indianerjäger zeigte, der nach sieben Jahren immer noch nichts dazu gelernt hat.

Ford war es dann auch, der seinem alten Freund in "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" (1961) einen wehmütigen, seltsam zwiespältigen Nachruf auf die goldenen Zeit des Westens widmete, der keinen Zweifel daran ließ, dass für Männer wie Wayne kein Platz mehr ist. Seine besten Rollen fand Wayne bei Regisseuren, die nicht der Faszination seines Typs erlagen, bei Howard Hawks in "Rio Bravo" (1959) und "Hatari" (1961) und in vielen Filmen von John Ford.

Weitere Filme mit John Wayne: "Brown of Harvard", "Galgenhochzeit", "Räuber der Königsschlucht" (alle ungenannt, 1926), "Annie Laurie - Ein Heldenlied vom Hochland", "The Drop Kick", (beide ungenannt, 1927), "Mother Machree", "Four Sons", "Hangman's House", "Das Drama der Sintflut" (alle ungenannt, 1928), "Speakeasy", "The Black Watch", "Words and Music", Salute", "The Forward Pass" (alle 1929), "U 13", "Born Reckless", "Rough Romance", "Cheer Up and Smile" (alle 1930), "Girls Demand Excitement, "Three Girls Lost", "Arizona", "The Deciever", "Range Feud", "Maker of Men" (alle 1931), "The Shadow of the Eagle", "Texas Cyclone", "Two-Fisted Law", "Wer hat hier recht?", "The Hurricane Express", "Ride Him, Cowboy", That's My Boy", "The Big Stampede", "Haunted Gold" (alle 1932), "The Telegraph Trail", "Die drei Musketiere", "Der Weg ins Ungewisse", "Somewhere in Sonora", "The Life of Jimmy Dolan", "His Private Secretary", "Baby Face", "The Man from Monterey!, "Die Wasserrechte von Lost Creek", "College Coach", "Sein Freund, der Desperado" (alle 1933), "Lucky Texan in Gefahr", "West of the Divide", "Showdown am Adlerpass", "Rodeo", "Randy Rides Alone", "Der Schatten", "Gier nach Gold", "'Neath The Arizona Skies", "Land ohne Gesetz" (alle 1934), "Abenteuer in Texas", "Im Tal des Regenbogens", "Der Rodeo-Raub", "Reiter in der Dämmerung",, "Feuerwasser und frische Blüten", "Westwärts", "Flammende Grenze", "Tal der Angst" (alle 1935), "The Oregon Trail", "Land der Zukunft", "Der König vom Pecos", "Wie vom Winde verweht", "Die Winde der Wildnis", "Sea Spoilers", "Conflict" (alle 1936), "California Straight Ahead", "In gefährlicher Mission", "Idol of the Crowds", "Der Schatz am Meeresgrund", "Die Spielhölle von Wyoming" (alle 1937), "Freunde im Sattel", "Gold in den Wolken", "Aufstand in Santa Fé", "Red River Range" (alle 1938), "Reiter in der Nacht", "Three Texas Steers", "Der Bandit von Wyoming", "Wasser für Arizona", "Black River" (alle 1939), "Schwarzes Kommando", "Three Faces West", "Das Haus der sieben Sünden", "Der lange Weg nach Cardiff" (alle 1940), "A Man Betrayed", "Lady from Louisiana", "Verfluchtes Land" (alle 1941), "Lady for a Night", "Die Freibeuterin", "Piraten im Karibischen Meer", "Der Draufgänger von Boston", "Unternehmen Tigersprung", "Pittsburgh", "Reunion In France" (alle 1942), "Harte Burschen - Steile Zähne", "Die Hölle von Oklahoma" (beide 1943), "Alarm im Pazifik", "In Arizona ist die Hölle los" (beide 1944), "San Fransico Billy", "Schnellboote vor Bataan", "Blut am Fargo River" (alle 1945), "Without Reservations" (1946), "Der schwarze Reiter", "Tycoon" (beide 1947), "Bis zum letzten Mann", "Spuren im Sand" (beide 1948), "In letzter Sekunde", "Der Teufelshauptmann" (beide 1949), "Rio Grande" (1950), "Unternehmen Seeadler", "Guadalcanal - Entscheidung im Pazifik", "Miracle in Motion" (Erzähler), "Der Sieger", "Marihuana" (alle 1952), "Three Lives", "Ärger auf ganzer Linie", "Das letzte Signal", "Man nennt mich Hondo" (alle 1953), "Es wird immer wieder Tag" (1954), "Der Eroberer", "Der gelbe Strom", "Rookie of the Year" (TV), "Der Seefuchs" (alle 1955), "Die Stadt der Verlorenen", "Düsenjäger", "Dem Adler gleich" (alle 1957), "Der Barbar und die Geisha" (1958), "Der letzte Befehl" (1959), "The Colter Craven Story" (TV), "Land der tausend Abenteuer" (beide 1960), "Das war der Wilde Westen", "Der längste Tag", "Die Comancheros" (alle 1961), "Flashing Spikes" (TV), "Die Hafenkneipe von Tahiti" (beide 1962), "Die größte Geschichte aller Zeiten", "McLintock - Ein liebenswertes Raubein!", "Held der Arena" (alle 1963), "Die vier Söhne der Katie Elder", "Erster Sieg" (beide 1965), "Red Skelton Scarbook 66" (TV), "Der Schatten des Giganten", "Die Gewaltigen" (alle 1966), "Die Unerschrockenen - Einsatz in der Flammenhölle" (1968), "Chisum", "Die Unbesiegten" (beide 1969), "Rio Lobo" (1970), "Big Jake" (1971), "Die Cowboys" (1972), "Dreckiges Gold", "Geier kennen kein Erbarmen", "McQ schlägt zu" (alle 1973), "Brannigan - Ein Mann aus Stahl" (1974) und "Mit Dynamit und frommen Sprüchen" (1975).

weniger zeigen ↑

Filme mit John Wayne

1987
House II
Horrorkomödie
1976
Der Shootist
Western
1975
Mit Dynamit und frommen Sprüchen
Westernkomödie
alles zeigen ↓
1974
Brannigan - Ein Mann aus Stahl
Polizeifilm
1973
Vielleicht hätte ich doch eine Badehose anziehen
sollen! John Wayne
McQ schlägt zu
Actionthriller
1973
Geier kennen kein Erbarmen
Western
1973
Dreckiges Gold
Western
1972
Die Cowboys
Western
1971
Big Jake
Western
1970
Rio Lobo
Western
1969
Die Unbesiegten
Western
1969
Raubein im Wilden Westen! John Wayne als Rancher
John Chisum
Chisum
Western
1968
Ein Westernheld als dicke Alu-Wurst: John Wayner (l.)
als Chance Buckmann
Die Unerschrockenen - Einsatz in der Flammenhölle
Abenteuerfilm
1967
El Dorado
Western
1967
Die grünen Teufel
Kriegsfilm
1966
Der Schatten des Giganten
Kriegsfilm
1965
Erster Sieg
Kriegsfilm
1965
Die vier Söhne der Katie Elder
Western
1963
McLintock - Ein liebenswertes Raubein!
Westernkomödie
1963
Du musst auftreten! John Wayne mit Claudia Cardinale
Held der Arena
Zirkusdrama
1963
Oh, Satan weiche von mir! Max von Sydow als Jesus
Die größte Geschichte aller Zeiten
Bibelfilm
1962
Ob es gleich wieder Ärger gibt? John Wayne und
Elizabeth Allen
Die Hafenkneipe von Tahiti
Komödie
1961
Na, ich bin ja ganz schön begehrt! Elsa Martinelli  
Hatari
Abenteuerfilm
1961
Die Comancheros
Western
1961
Erst mal einen nehmen! John Wayne (r.) cool wie immmer
Der Mann, der Liberty Valance erschoss
Western
1961
Ich werde den Krauts schon einheizen! John Wayne 
im Einsatz
Der längste Tag
Kriegsfilm
1961
Hauptsache, der Rubel rollt! Debbie Reynolds hat
sichtlich Schauwert
Das war der Wilde Westen
Western
1960
Land der tausend Abenteuer
Westernkomödie
1959
Rio Bravo
Western
1959
Der letzte Befehl
Western
1959
Colonel David Crocket (John Wayne, r.) mit seinen
Gefährten
Alamo
Kriegsfilm
1957
Düsenjäger
Agentenfilm
1957
Die Stadt der Verlorenen
Abenteuerfilm
1956
Der schwarze Falke
Western
1955
Der Seefuchs
Kriegsfilm
1955
Der gelbe Strom
Abenteuerfilm
1955
Das ist meine schlechteste Rolle! John Wayne als
Mongole
Der Eroberer
Historienabenteuer
1953
Man nennt mich Hondo
Western
1952
Der Sieger
Komödie
1950
Rio Grande
Western
1949
Im Banne der roten Hexe
Abenteuerfilm
1949
Der Teufelshauptmann
Western
1948
Spuren im Sand
Western
1948
Red River
Western
1948
Bis zum letzten Mann
Western
1946
California
Western
1945
Zwei schlagen zurück
Kriegsfilm
1945
Schnellboote vor Bataan
Kriegsfilm
1945
San Francisco Lilly
Western
1944
In Arizona ist die Hölle los
Western
1944
Alarm im Pazifik
Kriegsfilm
1943
Die Hölle von Oklahoma
Western
1942
Unternehmen Tigersprung
Kriegsfilm
1942
Pittsburgh
Drama
1942
Piraten im Karibischen Meer
Abenteuerfilm
1942
Die Freibeuterin
Western
1942
Der Draufgänger von Boston
Western
1941
Verfluchtes Land
Western
1940
Der lange Weg nach Cardiff
Kriegsfilm
1940
Das Haus der sieben Sünden
Tragikomödie
1940
Schwarzes Kommando
Western
1939
Ringo - Höllenfahrt nach Santa Fé
Western
1939
Black River
Western
1938
Aufstand in Santa Fé
Western
1936
Land der Zukunft
Western
1935
Westwärts
Western
weniger zeigen ↑

John Wayne im TV

John Wayne im Streaming

Marihuana (1952)
Marihuana
FILM • Romantik, Drama, Krimi, Historisch, Mystery & Thriller
1952 • 90 MIN.
Lesermeinung
A Deadly Legend (2020)
A Deadly Legend
FILM • Horror
2020 • 80 MIN.
Lesermeinung
Die Hafenkneipe von Tahiti (1963)
Die Hafenkneipe von Tahiti
FILM • Komödien, Romantik
1963 • 109 MIN.
Lesermeinung
Der Killerclown: John Wayne Gacy (2021)
Der Killerclown: John Wayne Gacy
SERIE • Dokumentationen, Krimi
2021 • 42 MIN.
Lesermeinung
Stürme im Wilden Westen (1936)
Stürme im Wilden Westen
FILM • Western, Drama
1936 • 54 MIN.
Lesermeinung
Agatha Christie: Das Spinngewebe (1960)
Agatha Christie: Das Spinngewebe
FILM • Mystery & Thriller, Komödien, Krimi
1960 • 88 MIN.
Lesermeinung
Die Dame der Stille: Die Mataviejitas-Morde (2023)
Die Dame der Stille: Die Mataviejitas-Morde
FILM • Dokumentationen, Krimi, Historisch
2023 • 111 MIN.
Lesermeinung
Alamo (1960)
Alamo
FILM • Western, Drama, Historisch, Krieg & Militär, Action & Abenteuer
1960 • 202 MIN.
Lesermeinung
Cool Money (2005)
Cool Money
FILM • Drama
2005 • 90 MIN.
Lesermeinung
Die Comancheros (1961)
Die Comancheros
FILM • Western, Drama, Action & Abenteuer
1961 • 105 MIN.
Lesermeinung
Gejagtes Gold (1932)
Gejagtes Gold
FILM • Western, Drama, Horror
1932 • 57 MIN.
Lesermeinung
Der schwarze Falke (1956)
Der schwarze Falke
FILM • Western
1956 • 119 MIN.
Lesermeinung
Big Jake (1971)
Big Jake
FILM • Western, Drama
1971 • 110 MIN.
Lesermeinung
Der Sieger (1952)
Der Sieger
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1952 • 129 MIN.
Lesermeinung
Die Stadt der Verlorenen (1957)
Die Stadt der Verlorenen
FILM • Produziert in Europa, Action & Abenteuer, Drama
1957 • 109 MIN.
Lesermeinung
Seine persönliche Sekretärin (1933)
Seine persönliche Sekretärin
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1933 • 60 MIN.
Lesermeinung
McLintock! (1963)
McLintock!
FILM • Western, Komödien
1963 • 127 MIN.
Lesermeinung
Geächtet, gehasst, gefürchtet (1965)
Geächtet, gehasst, gefürchtet
FILM • Western, Drama
1965 • 89 MIN.
Der Rodeo-Raub (1935)
Der Rodeo-Raub
FILM • Western, Action & Abenteuer
1935 • 54 MIN.
Lesermeinung
Atomic People (2024)
Atomic People
FILM • Dokumentationen, Historisch
2024 • 90 MIN.
Lesermeinung
Abenteuer in Texas (1935)
Abenteuer in Texas
FILM • Western, Drama, Action & Abenteuer
1935 • 50 MIN.
Lesermeinung
Der schwarze Reiter (1947)
Der schwarze Reiter
FILM • Romantik, Western, Drama, Action & Abenteuer
1947 • 100 MIN.
Lesermeinung
Reiter in der Dämmerung (1935)
Reiter in der Dämmerung
FILM • Western, Drama, Action & Abenteuer
1935 • 52 MIN.
Lesermeinung
Wolf Hound: Luftschlacht über Frankreich (2022)
Wolf Hound: Luftschlacht über Frankreich
FILM • Action & Abenteuer, Krieg & Militär
2022 • 127 MIN.
Lesermeinung
High Wolf (1933)
High Wolf
FILM • Western, Action & Abenteuer, Drama
1933 • 54 MIN.
Lesermeinung
Kill Point (2007)
Kill Point
SERIE • Drama, Action & Abenteuer, Krimi, Mystery & Thriller
2007
Lesermeinung
Tal der Angst (1935)
Tal der Angst
FILM • Western, Drama
1935 • 53 MIN.
Lesermeinung
Iowa (2005)
Iowa
FILM • Drama, Krimi
2005 • 104 MIN.
Lesermeinung
Wer hat hier recht? (1932)
Wer hat hier recht?
FILM • Sport, Drama
1932 • 84 MIN.
Lesermeinung
Dreckiges Gold (1973)
Dreckiges Gold
FILM • Western, Action & Abenteuer
1973 • 92 MIN.
Lesermeinung
Die grosse Stampede (1932)
Die grosse Stampede
FILM • Western, Drama
1932 • 54 MIN.
Lesermeinung
Bed of the Dead (2016)
Bed of the Dead
FILM • Horror
2016 • 88 MIN.
Lesermeinung
Mad Season: Live at the Moore (1995)
Mad Season: Live at the Moore
FILM • Musik & Musical
1995 • 50 MIN.
Lesermeinung
Das letzte Ufer (1959)
Das letzte Ufer
FILM • Romantik, Science-Fiction, Drama
1959 • 134 MIN.
Lesermeinung
David vs. Goliath (2016)
David vs. Goliath
FILM • Action & Abenteuer, Drama
2016 • 75 MIN.
Lesermeinung
Woke Up Dead (2010)
Woke Up Dead
FILM • Komödien, Horror, Drama
2010 • 84 MIN.
Lesermeinung
Gold in den Wolken (1938)
Gold in den Wolken
FILM • Western, Drama
1938 • 55 MIN.
Lesermeinung
Die Wasserrechte von Lost Creek (1933)
Die Wasserrechte von Lost Creek
FILM • Romantik, Western, Musik & Musical, Action & Abenteuer
1933 • 55 MIN.
Lesermeinung
Murder in Mississippi (1965)
Murder in Mississippi
FILM • Drama, Krimi
1965 • 83 MIN.
Lesermeinung
Das Maschinengewehr (1971)
Das Maschinengewehr
FILM • Western, Action & Abenteuer, Drama
1971 • 93 MIN.
Lesermeinung
The Red House - Dieses Haus tötet Dich (2014)
The Red House - Dieses Haus tötet Dich
FILM • Horror, Drama, Mystery & Thriller
2014 • 88 MIN.
Lesermeinung
Bloodsuckers from Outer Space (1984)
Bloodsuckers from Outer Space
FILM • Komödien, Science-Fiction, Horror
1984 • 79 MIN.
Lesermeinung
Der einsame Reiter (1934)
Der einsame Reiter
FILM • Romantik, Western, Action & Abenteuer, Drama
1934 • 53 MIN.
Lesermeinung
Everything: The Real Thing Story (2020)
Everything: The Real Thing Story
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2020 • 94 MIN.
Lesermeinung
Eine Dame verschwindet (1938)
Eine Dame verschwindet
FILM • Mystery & Thriller, Drama, Krimi
1938 • 97 MIN.
Lesermeinung
We Love to Dance (2015)
We Love to Dance
FILM • Drama, Action & Abenteuer, Musik & Musical, Sport
2015 • 96 MIN.
Lesermeinung
Verraten (1988)
Verraten
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1988 • 127 MIN.
Lesermeinung
Sea of Love - Melodie des Todes (1989)
Sea of Love - Melodie des Todes
FILM • Romantik, Drama, Mystery & Thriller, Krimi
1989 • 113 MIN.
Lesermeinung
Super Duper Alice Cooper (2014)
Super Duper Alice Cooper
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2014 • 86 MIN.
Lesermeinung
Rückkehr zur blauen Lagune (1991)
Rückkehr zur blauen Lagune
FILM • Romantik, Drama, Action & Abenteuer
1991 • 98 MIN.
Lesermeinung
Alley Cat (1984)
Alley Cat
FILM • Action & Abenteuer, Krimi
1984 • 82 MIN.
Lesermeinung
Im Tal des Regenbogens (1935)
Im Tal des Regenbogens
FILM • Western, Drama
1935 • 49 MIN.
Lesermeinung
Hatari! (1962)
Hatari!
FILM • Action & Abenteuer, Romantik, Komödien, Drama
1962 • 157 MIN.
Lesermeinung
Painkiller (2023)
Painkiller
SERIE • Drama, Krimi
2023
Lesermeinung
Ein Leben voller Leidenschaft (1988)
Ein Leben voller Leidenschaft
FILM • Romantik, Sport, Drama
1988 • 127 MIN.
Lesermeinung
Olympus (2015)
Olympus
SERIE • Science-Fiction, Produziert in Europa, Fantasy
2015
Lesermeinung
Sie töten für Gold (1934)
Sie töten für Gold
FILM • Western, Drama
1934 • 55 MIN.
Lesermeinung
Held der Arena (1964)
Held der Arena
FILM • Western, Drama, Produziert in Europa
1964 • 143 MIN.
Lesermeinung
The Doobie Brothers - Live from the Beacon Theatre (2019)
The Doobie Brothers - Live from the Beacon Theatre
FILM • Musik & Musical
2019 • 124 MIN.
Lesermeinung
Unternehmen Tigersprung (1942)
Unternehmen Tigersprung
FILM • Romantik, Krieg & Militär, Action & Abenteuer, Drama
1942 • 102 MIN.
Lesermeinung
Der Seefuchs (1955)
Der Seefuchs
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krieg & Militär
1955 • 117 MIN.
Lesermeinung
A Month of Sundays (2016)
A Month of Sundays
FILM • Komödien, Drama
2016 • 109 MIN.
Lesermeinung
Sein Freund, der Desperado (1933)
Sein Freund, der Desperado
FILM • Western, Drama
1933 • 54 MIN.
Lesermeinung
Crazy Christmas - Weihnachten bei Santa Claus (2001)
Crazy Christmas - Weihnachten bei Santa Claus
FILM • Kinder & Familie, Romantik, Fantasy, Komödien, Drama
2001 • 90 MIN.
Lesermeinung
Lorena (2019)
Lorena
SERIE • Dokumentationen, Krimi
2019
Lesermeinung
The Front Man (2014)
The Front Man
FILM • Musik & Musical, Komödien, Dokumentationen
2014 • 73 MIN.
Scream - Der Schock des Übersinnlichen (1981)
Scream - Der Schock des Übersinnlichen
FILM • Horror, Mystery & Thriller
1981 • 82 MIN.
Lesermeinung
Die Stunde des Headhunter (1989)
Die Stunde des Headhunter
FILM • Horror, Mystery & Thriller
1989 • 92 MIN.
Lesermeinung
God Knows Where I Am (2016)
God Knows Where I Am
FILM • Dokumentationen, Drama, Historisch
2016 • 97 MIN.
Lesermeinung
Der gelbe Strom (1955)
Der gelbe Strom
FILM • Action & Abenteuer, Drama
1955 • 110 MIN.
Lesermeinung
Taran und der Zauberkessel (1985)
Taran und der Zauberkessel
FILM • Animation, Kinder & Familie, Fantasy, Action & Abenteuer
1985 • 80 MIN.
Lesermeinung
Scooby-Doo! Lampenfieber (2013)
Scooby-Doo! Lampenfieber
FILM • Komödien, Animation, Kinder & Familie, Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
2013 • 75 MIN.
Lesermeinung
Der Rebell von Mexiko (1950)
Der Rebell von Mexiko
FILM • Western, Drama
1950 • 104 MIN.
Lesermeinung
11. September: Chaos im Luftraum (2019)
11. September: Chaos im Luftraum
FILM • Drama
2019 • 53 MIN.
Lesermeinung
Mit Büchse und Lasso (1944)
Mit Büchse und Lasso
FILM • Western, Drama
1944 • 87 MIN.
Lesermeinung
Sindbad and the War of the Furies (2016)
Sindbad and the War of the Furies
FILM • Action & Abenteuer, Fantasy
2016 • 90 MIN.
Lesermeinung
Escape Room (2017)
Escape Room
FILM • Horror, Mystery & Thriller
2017 • 163 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars