Penélope Cruz spielt eine der vier schönen Töchter
des Malers Manolo

Belle Epoque - Saison der Liebe

KINOSTART: 04.12.1992 • Erotikfilm • Spanien, Portugal, Frankreich (1992) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Belle Epoque
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
Spanien, Portugal, Frankreich
Laufzeit
109 Minuten
Schnitt

Spanien im Frühjahr 1931. Das Land steht im Bürgerkrieg zwischen Monarchie und Republik. Doch einen jungen Deserteur stört das wenig. Er findet Unterschlupf im Haus des alten Malers und Freidenkers Manolo, der weltverdrossen in der Abgeschiedenheit lebt. Doch dessen Gastfreundschaft findet ein Ende, als der Sommer einzieht. Denn nun kommen Manolos vier höchst ansehnliche Töchter aus Madrid zu Besuch. Der besorgte Vater ahnt Übles und will seinen Gast recht schnell wieder loswerden. Doch vergebens: Als Fernando die vier bildhübschen jungen Frauen aus dem Zug steigen sieht, weiß er, was er zu tun hat. Und eine nach der anderen sinkt schmachtend in seine Arme ...

Der Film beginnt ein wenig wie eine alberne Klamotte, fängt sich aber bald. In wunderbaren nostalgischen Bildern gelingt Fernando Trueba eine zwar gefällig-harmlose, aber dennoch amüsante und unterhaltsame Erotikkomödie. Der charmante Reigen war für den Regisseur der internationale Durchbruch. Sogar einen Oscar für den besten Auslandsfilm konnte sein heiteres Sommergeplänkel einsacken.

Foto: Tobis

Darsteller
Ariadna Gil
Lesermeinung
Gabino Diego
Lesermeinung
Jorge Sanz
Lesermeinung
Maribel Verdú
Lesermeinung
Michel Galabru
Lesermeinung
Penélope Cruz liebt Chopin und The Who.
Penélope Cruz
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung