Synchronfassung, ARTE+7 Homepage: videos.arte.tv, Produktion: MACT Productions, 4 1/2 Film, St Paul Film, Opus Film, Produzent: Karin Julsrud, Linn Kirkenaer, Antoine de Clermont-Tonnerre, Mathilde Dedye, Fredrik Heinig, Ewa Puszczynska, Johannes Åhlund,
Norwegen, Anfang des 20. Jahrhunderts: Auf der Gefängnisinsel Bastoy nahe Oslo lebt eine Gruppe Jungen, die aus zerrütteten Familien stammen oder straffällig geworden sind, unter dem strengen Regiment der Anstaltsleitung. Neben ihrer Freiheit wird den Häftlingen auch ihre Individualität genommen, Namen werden zu Chiffren. Die inhumanen Umstände, unter denen die Jungen zu leben und zu leiden haben, prägen sie, machen sie stumpf. Da kommt Erling auf die Insel, ein besonders willensstarker Knabe, der sich dem brutalen Terror nicht beugt. Seine rebellische Art führt vor allem bei Olav zum Sinneswandel, dem Jungen, der bisher durch sein besonders gefälliges Verhalten die Gunst des Direktors und so einige Vorteile erlangt hat. Erling bringt Olav dazu, nicht mehr wegzusehen, sondern anzuklagen, Gerechtigkeit einzufordern - bis sich die angestaute Wut schließlich in einem allumfassenden Aufstand der Unterdrückten entlädt.
log_IVW_GA_Activity()">
Die Wachen können schließlich den Aufstand zurückschlagen und die meisten der Flüchtlinge wieder einfangen.
Fotoquelle: ZDF
Zusammen mit einer Gruppe Mitgefangener versucht der Neuankömmling C-19/Erling (Benjamin Helstad, 4.v.l.) von der Insel zu fliehen.
Fotoquelle: ZDF
Der Neuankömmling C-19/Erling (Benjamin Helstad) könnte Barackenältester werden. Ihn interessieren jedoch einzig Aufstand und Flucht.
Fotoquelle: ZDF
Der brutale Hausvater Bråthen (Kristoffer Joner, Mi.) stellt sich mit den Gefangenen zum Appell auf. Doch ein Neuankömmling schafft es schließlich auch beim ehemaligen Mustersträfling C-1/Olav (Trond Nilssen, 2.v.l.) den Widerstand zu wecken.
Fotoquelle: ZDF
Direktor Bestyreren (Stellan Skarsgård, li.) von der Gefängnisinsel Bastoy klärt den Neuankömmling C-19/Erling (Benjamin Helstad, 2.v.r.) über die strengen Regeln der Insel auf.
Fotoquelle: ZDF