Der Kuaför aus der Keupstraße

KINOSTART: 25.02.2016 • Dokumentarfilm • Deutschland (2016) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der Kuaför aus der Keupstraße
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
97 Minuten
Regie

Seit Mai 2013 wird in München der Prozess um Beate Zschäpe verhandelt, bei dem sie der Mittäterschaft an den Anschlägen des Nationalsozialistischen Untergrundgrunds (NSU) beschuldigt wird. Gegenstand des Prozesses ist auch das Nagelbomben-Attentat in der Kölner Keupstraße vom 9. Juni 2004. Auf dieses wirft Regisseur Andreas Maus einen genaueren Blick.

Falsche Fährten

Dass dieses tragische Ereignis neun Jahre später als Delikt des NSU-Terrors verhandelt werden würde, dachte man kurz nach den eigentlichen Geschehnissen noch nicht. Viel eher konzentrierte man sich auf den Friseur Özcan Yildirim, vor dessen Geschäft die Bombe explodierte. Man beschuldigte ihn, Verbindungen zur Mafia zu unterhalten, sodass er selbst ein Motiv für den Anschlag hätte. Da sich der Ort des Verbrechens mitten in einer türkischen Gemeinde in Köln befand, machte man automatisch die Bewohner der gesamten Straße verdächtig. Sieben Jahre lang wurde in diese Richtung ermittelt, ehe man die tatsächlichen Hintergründe aufdeckte.

Vor dem Spiegel

Aus den Akten, die während dieser Zeit entstanden, fertigte Andreas Maus das Porträt eines Viertels an. Auf der Grundlage unzähliger Protokolle stellt er die Untersuchungen der Polizei detailgetreu nach und geht dabei auf das Schicksal derer ein, die eigentlich Opfer waren, aber zu Tätern gemacht wurden. Auf diese Weise entsteht ein eindringliches Abbild, das zum Debattieren über den NSU und die Ermittlungen, wie sie nicht nur in Köln geführt wurden, anregt.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS