Die Generallinie - Das Alte und das Neue

KINOSTART: 01.01.1970 • Stummfilm • UdSSR (1926)
Lesermeinung
Originaltitel
Generalnaja linja/Staroje i nowoje
Produktionsdatum
1926
Produktionsland
UdSSR
Die junge Bäuerin Marfa Lapkina wäre in ihrem bisherigen Leben beinahe krepiert. Mit Zähigkeit und Integrität wird sie nun zur Anführerin im Kampf um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Durch ihre Energie wird eine Genossenschaft gegründet, und mit der neuen Aufgabe im Kollektiv findet sie allmählich aus der Tiefe ihrer Verzweiflung. Um den Viehbestand zu verbessern, werden Zuchtbullen für die Besamungsstation gekauft. Nach Rückschlägen gelingt das kollektivistische Experiment: Die Kühe geben reichlich Milch, die Erträge steigern sich. Auch die Menschen sind erwacht, haben ihre Situation erkannt und die sozialistische Chance wahrgenommen. Der Neue hat gesiegt, das Alte ist untergegangen.

Sergej M. Eisenstein greift in diesem sozialistischem Erbauungswerk die revolutionäre Fortschrittsbegeisterung in der damaligen Sowjetunion auf. Es sollte ein optimistischer, zukunftsfroher Film werden, der die Versöhnung von Stadt und Land durch die Mechanisierung und Kollektivierung der Landwirtschaft feiert. Keine Schauspieler, keine Schminke sollten den Blick auf die Realität verstellen, die es möglichst direkt einzufangen galt. Laien wurden verpflichtet, die keine Individuen spielen, sondern typische Vertreter der jeweiligen Berufs- und Klassenzugehörigkeit repräsentieren. Eine Methode, die sich in der künftigen Entwicklung von Eisenstein als Sackgasse erwies und nicht weiter verfolgt wurde. Doch die Nähe des Films zu einem aktuellen Programm der Partei wird Eisenstein zum Verhängnis. "Generallinie", so heißen in der Parteisprache die Maßnahmen zur Kollektivierung der Landwirtschaft. Es sind erzwungene Maßnahmen, die keine Chance lassen für eine langsame, behutsame Entwicklung zu Kooperativen, sondern unmittelbar zur Bildung von Kolchosen führen sollen. Immer wieder werden die entsprechenden Parteibeschlüsse revidiert und neugefasst mit direkten negativen Auswirkungen auf den Fortgang der Filmarbeiten. Schließlich verdammt Stalin, um die Entwicklung zu forcieren, die Kulaken zu einer "unwerten" Kaste, die vernichtet werden muss. Dass Millionen Tote die Folge sein werden, kann Eisenstein zu der Zeit noch nicht wissen. Eisenstein und Alexandrow schreiben das Drehbuch im Mai und Juni 1926, im Juli beginnen die Dreharbeiten, müssen jedoch im Dezember unterbrochen werden. Eisenstein hat den Auftrag erhalten, zum 10. Jahrestag der Revolution den Film "Oktober" zu drehen, der allerdings nach vielen Problemen erst am 24. März 1928 uraufgeführt werden kann. Anschließend nimmt er die Arbeiten zu "Die Generallinie" wieder auf. 1929 ist der Film endlich fertig - mit vielen von der Partei erzwungenen Änderungen. Stalin mag ihn nicht und will schon im Titel eine Distanz zur offiziellen Parteilinie. So wird der Film umbenannt in "Das Alte und das Neue". Eisenstein schildert diese im Grunde sehr eindimensionale Geschichte auf höchstem künstlerischen Niveau. Trotz der Parteiinterventionen sind Reste der ursprünglichen humorvollen Fröhlichkeit geblieben, so wenn die Begegnung zwischen Bulle und Kuh wie eine Hochzeit geschildert wird. Gleichwohl bleibt "Die Generallinie" für manche Kritiker Eisensteins umstrittenstes Werk. Eisenstein verlässt die Sowjetunion bereits vor der Musikbearbeitung. Die Uraufführung am 7. Oktober 1929 findet ohne ihn statt. Über Europa reist er, einer Einladung von Mary Pickford und Douglas Fairbanks folgend, in die USA. In Mexiko dreht er dann "Que viva Mexico!", wird aber mitten in den Arbeiten durch ein Telegramm Stalins zurückbeordert, womit ein weiterer seiner Filme zerstört ist. Der russische Filmwissenschaftler Naum Klejman hat die von der Partei erzwungene Fassung überarbeitet und die ursprüngliche Konzeption von Eisenstein soweit wiederhergestellt, wie es das erhaltene Material zuließ. Für diese Fassung schrieb 1997 der russische Komponist Taras Bujewski eine neue Musik, die in Berlin aufgenommen wurde.

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS