Die Rückkehr des verlorenen Sohnes

KINOSTART: 01.01.1970 • Literaturverfilmung • Italien/Frankreich/Deutschland (2003)
Lesermeinung
Originaltitel
Il ritorno del figlio prodigo - umiliati
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Italien/Frankreich/Deutschland
Die Geschichte einer Hoffnung, eines Scheiterns, einer Demütigung: Nach dem Ende des Krieges haben in Italien Menschen unterschiedlicher Herkunft in einem zerstörten und verlassenen Dorf unter Mühen eine Genossenschaft gegründet: "Sie haben keine Prinzipien, und vielleicht wissen sie überhaupt nicht, dass es Prinzipien gibt. Sie habe nur begriffen, dass ihnen keine andere Wahl blieb." Nach der ersten Ernte müssen sie erfahren, dass alles umsonst war. Ihnen werden die missachteten Eigentumsverhältnisse vorgerechnet, der bescheidenen Ökonomie der Genossenschaft steht bereits ein neues, anderes und erfolgreiches Italiens gegenüber: "Ihr habt euch ein Dorf zurechtgebastelt, aber ein altertümliches, eines wie früher. Und ihr trinkt noch Wein wie zu Noahs Zeiten, nur um keine Schwierigkeiten zu haben. Wir haben die Republik gegründet, und ihr habt gar nichts dazu getan, habt nicht einmal dafür gestimmt und habt nicht einmal gemerkt, dass es darum ging, sie zu gründen." Gibt es da noch Gründe, armseliger zu leben als die anderen und an einer zerbrechenden Utopie festzuhalten? Das ist die Fortsetzung und das Ende der Geschichte, die in dem Film "Arbeiter, Bauern" von Straub/Huillet begonnen hat. Einzelne Szenen aus "Arbeiter, Bauern" tauchen erneut auf, werden variiert und anders fortgesetzt und zu einer "Cantate der Revolution" gefügt. Grundlage des Stoffes sind Teile des Romans "Die Frauen von Messina" von Elio Vittorini, nach musikalischen Prinzipien komponiert. Jean-Marie Straub: "Manchmal nimmt der Text die Form eines Prozesses an, den die Personen sich gegenseitig machen."

Neu im kino

Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion