Offenbar hatten zumindest die Darsteller Spaß:
Christopher Plummer und Helen Mirren

Ein russischer Sommer

KINOSTART: 28.01.2010 • Drama • Deutschland, Russland (2009) • 112 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Last Station
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland, Russland
Laufzeit
112 Minuten
Schnitt

Im Jahre 1910 fällt Leo Tolstois Frau Sofia aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihr Mann die Geld bringenden Rechte an seinen Werken dem russischen Volk vermacht hat. Nach 48 Ehe-Jahren vertritt sie die Ansicht, dass diese ihr und den gemeinsamen Kindern gehören sollten, schließlich hat sie selbst Werke wie "Krieg und Frieden" sechs Mal eigenhändig abgeschrieben. Und jetzt kommt Tolstois Vertrauter Tschertkow daher und macht ihr das Erbrecht streitig. In diesen Kampf gerät der Tolstoi-Jünger Walentin, der mehr als froh über die Anstellung als Privatsekretär beim Meister war. Die Gedanken des jungen Mannes werden zudem von der aufreizenden Lehrerin Mascha durcheinander gebracht. Denn die ist eine Vertreterin der freien Liebe ...

Dieser Historienfilm hätte durchaus ein packendes Porträt des alten Tolstoi und dessen Verhältnis zu seiner Frau Sofia werden können, doch das Ganze ist lediglich ein schmalziger und oftmals sogar peinlicher Bilderbogen geworden. Hier funktioniert nichts: Damit Holzscheite eindrucksvoll gespalten werden können, wurden sie für jeden ersichtlich zusammen geleimt, vermeintliche Bauern latschen erst durch eine große Wiese, um in der Mitte ob des besseren Bildes mit dem Mähen zu beginnen. Wo Puten zu hören sind, laufen nur Hühner usw. Spätestens als sich die Protagonisten beim Liebesspiel wie Hühnervieh aufführen, hätte ihnen auffallen müssen, dass dieses Werk weit über die Grenzen des guten Geschmacks hinausgeht. Eine Schande, dass derart gute Darsteller für dieses hochnot peinliche und überaus alberne Kasperl-Theater ihren guten Namen hergeben mussten. Rosamunde Pilcher oder die nicht existente Lily Schönauer lassen grüßen. Ein Graus!

Foto: Warner

Darsteller
Schauspielerin Helen Mirren.
Helen Mirren
Lesermeinung
Macht von sich reden: James McAvoy
James McAvoy
Lesermeinung
Schauspieler Paul Giamatti.
Paul Giamatti
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung